Parametry
Kategorie
Více o knize
Geleitwort von Dirk Raudies Vorwort des Autors I. Einleitung II. Historie Historische Entwicklungen der Fahrtechniken im Motorradrennsport III. Fahrtechniken heute 1. Fahrstil und Kurventechnik 2. Fahren auf der Geraden 3. Bremsen: wie, wann, wo? 4. Bremsen mit ABS 5. Überholen, Ausbremsen und Anbremsen 6. Fahrerhaltung auf dem Straßenmotorrad 7. Mit dem Tourenmotorrad unterwegs IV. Streckenanalyse 1. Fahrbahnprofile, Höhendifferenzen und Kurvenradien 2. Kurven, Ideallinie 3. Fahrbahn im Regen 4. Kurvenfallen im Verkehr 5. Optische Signale 6. Streckenanalyse 7. Mentales Training V. Möglichkeiten sinnvollen Trainings 1. Erfolgsfaktoren für die Vorbereitung auf ein Motorradrennen 2. Die wichtigsten permanenten Rennstrecken in Ost- und Westeuropa 3. Praktische Übungen 4. Moto Aktiv: Der Einstieg in den Motorradsport VI. Routine und Pannen 1. Ruhelage 90 Grad 2. Die richtige Bekleidung 3. Lizenz, Starterlaubnis und Checkliste
Nákup knihy
Der Kniff mit dem Knie, Harry Niemann
- Jazyk
- Rok vydání
- 1988,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 108 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der Kniff mit dem Knie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Harry Niemann
- Vydavatel
- Motorbuch-Verl.
- Rok vydání
- 1988
- ISBN10
- 3613012359
- ISBN13
- 9783613012356
- Kategorie
- Výtvarné umění
- Anotace
- Geleitwort von Dirk Raudies Vorwort des Autors I. Einleitung II. Historie Historische Entwicklungen der Fahrtechniken im Motorradrennsport III. Fahrtechniken heute 1. Fahrstil und Kurventechnik 2. Fahren auf der Geraden 3. Bremsen: wie, wann, wo? 4. Bremsen mit ABS 5. Überholen, Ausbremsen und Anbremsen 6. Fahrerhaltung auf dem Straßenmotorrad 7. Mit dem Tourenmotorrad unterwegs IV. Streckenanalyse 1. Fahrbahnprofile, Höhendifferenzen und Kurvenradien 2. Kurven, Ideallinie 3. Fahrbahn im Regen 4. Kurvenfallen im Verkehr 5. Optische Signale 6. Streckenanalyse 7. Mentales Training V. Möglichkeiten sinnvollen Trainings 1. Erfolgsfaktoren für die Vorbereitung auf ein Motorradrennen 2. Die wichtigsten permanenten Rennstrecken in Ost- und Westeuropa 3. Praktische Übungen 4. Moto Aktiv: Der Einstieg in den Motorradsport VI. Routine und Pannen 1. Ruhelage 90 Grad 2. Die richtige Bekleidung 3. Lizenz, Starterlaubnis und Checkliste