
Parametry
Více o knize
InhaltsverzeichnisErstes Kapitel: Einführung.I. Problemstellung.II. Rechtliche Grundlagen und Hemmnisse personeller Verflechtungen.III. Darstellung möglicher Arten der personellen Verflechtungen im Konzernverbund.IV. Gang der Untersuchung.Zweites Kapitel: Theoretische Grundlagen und Herleitungen.I. Konzernspezifische Formen und Merkmale.II. Konzernorganisation.III. Vorteile von Verflechtungen auf der Lei tungsebene im Konzern.IV. Personelle Verflechtungen und ihre Vorteile im Rahmen der Prinzipal-Agenten-(P-A-)Theorie.V. Personelle Verflechtungen und Transaktionskosten.Drittes Kapitel: Empirische Ergebnisse.I. Vorbemerkungen.II. Personelle Verflechtungen auf der geschäftsführenden Ebene im Konzernverbund — Stand 1976 und 1986 -.III. Stand und Verteilung der Aufsichtsratsvergen flechtun — 1976 und 1986 —.IV. Charakteristika der auf Vorstandsbzw. Geschäftsführungsebene verflochtenen Tochtergesellschaften.V. Konzernmerkmale als Verflechtungsdeterminanten.VI. Überprüfung mit Hilfe eines multiplen Regressionsmodells.Viertes Kapitel: Fallstudien.I. Einführung.II. Unternehmensdarstellung.III. Vergleichende Übersicht.IV. Interviewauswertung.Fünftes Kapitel: Schlußbetrachtung.Verzeichnis der Abbildungen im Text.Verzeichnis der Tabellen im Text.Verzeichnis der Tabellen im Anhang.Abkürzungsverzeichnis.
Nákup knihy
Personelle Verflechtungen auf Konzernführungsebene, Michael Holtmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 1989
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Personelle Verflechtungen auf Konzernführungsebene
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Holtmann
- Vydavatel
- Gabler
- Rok vydání
- 1989
- ISBN10
- 3409138404
- ISBN13
- 9783409138406
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- InhaltsverzeichnisErstes Kapitel: Einführung.I. Problemstellung.II. Rechtliche Grundlagen und Hemmnisse personeller Verflechtungen.III. Darstellung möglicher Arten der personellen Verflechtungen im Konzernverbund.IV. Gang der Untersuchung.Zweites Kapitel: Theoretische Grundlagen und Herleitungen.I. Konzernspezifische Formen und Merkmale.II. Konzernorganisation.III. Vorteile von Verflechtungen auf der Lei tungsebene im Konzern.IV. Personelle Verflechtungen und ihre Vorteile im Rahmen der Prinzipal-Agenten-(P-A-)Theorie.V. Personelle Verflechtungen und Transaktionskosten.Drittes Kapitel: Empirische Ergebnisse.I. Vorbemerkungen.II. Personelle Verflechtungen auf der geschäftsführenden Ebene im Konzernverbund — Stand 1976 und 1986 -.III. Stand und Verteilung der Aufsichtsratsvergen flechtun — 1976 und 1986 —.IV. Charakteristika der auf Vorstandsbzw. Geschäftsführungsebene verflochtenen Tochtergesellschaften.V. Konzernmerkmale als Verflechtungsdeterminanten.VI. Überprüfung mit Hilfe eines multiplen Regressionsmodells.Viertes Kapitel: Fallstudien.I. Einführung.II. Unternehmensdarstellung.III. Vergleichende Übersicht.IV. Interviewauswertung.Fünftes Kapitel: Schlußbetrachtung.Verzeichnis der Abbildungen im Text.Verzeichnis der Tabellen im Text.Verzeichnis der Tabellen im Anhang.Abkürzungsverzeichnis.