![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Lamarcks „Philosophie zoologique“ behandelt die Klassifikation der Tiere von den einfachsten Tiergruppen bis zu den Säugetieren und Menschen und enthält eine detaillierte Erläuterung der Faktoren und Mechanismen, welche die natürliche Entwicklung der Organismen bedingen. Als erster Versuch einer theoretischen Biologie ist sie ein Markstein in der Geschichte der Biologie. Für den Neuabdruck wurde die Übersetzung von A. Lang (1876) im Vergleich mit dem französischen Originaltext kritisch überarbeitet und stilistisch und orthographisch modernisiert. Allzuoft wurde das Werk auf den Lamarckismus und die Formel „Vererbung erworbener Eigenschaften“ reduziert. Die vollständige „Philosophie zoologique“ ist jedoch auch eine Zusammenfassung Lamarcks spezieller Theorien, die seine Entwicklungstheorie und deren Ursprung verständlich machen.
Nákup knihy
Zoologische Philosophie, Jean-Baptiste Lamarck
- Jazyk
- Rok vydání
- 1991
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Zoologische Philosophie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jean-Baptiste Lamarck
- Vydavatel
- Akad. Verl.-Ges. Geest u. Portig
- Rok vydání
- 1991
- ISBN10
- 3321000784
- ISBN13
- 9783321000782
- Kategorie
- O literatuře
- Anotace
- Lamarcks „Philosophie zoologique“ behandelt die Klassifikation der Tiere von den einfachsten Tiergruppen bis zu den Säugetieren und Menschen und enthält eine detaillierte Erläuterung der Faktoren und Mechanismen, welche die natürliche Entwicklung der Organismen bedingen. Als erster Versuch einer theoretischen Biologie ist sie ein Markstein in der Geschichte der Biologie. Für den Neuabdruck wurde die Übersetzung von A. Lang (1876) im Vergleich mit dem französischen Originaltext kritisch überarbeitet und stilistisch und orthographisch modernisiert. Allzuoft wurde das Werk auf den Lamarckismus und die Formel „Vererbung erworbener Eigenschaften“ reduziert. Die vollständige „Philosophie zoologique“ ist jedoch auch eine Zusammenfassung Lamarcks spezieller Theorien, die seine Entwicklungstheorie und deren Ursprung verständlich machen.