Kontinuität und Diskontinuität der bildungspolitischen und pädagogischen Planungen aus Widerstand und Exil im Bildungswesen der BRD und DDR
Autoři
Parametry
Více o knize
Der Autor geht von der These aus, Widerstand und Exil hätten für eine nationale Identitätsfindung in DDR und BRD konstitutiv sein können. Es waren gerade Widerstand und Exil, die auch in ihren pädagogischen und bildungspolitischen Planungen für das befreite Deutschland die Notwendigkeit einer kritischen Aneignung der Vergangenheit - mit unterschiedlicher Intensität - erkannten. Deshalb werden diese pädagogischen und bildungspolitischen Planungen anhand umfangreichen Quellenmaterials dargelegt. Vor diesem Hintergrund fragt die Untersuchung kritisch nach Kontinuität versus Diskontinuität der bildungspolitischen und pädagogischen Planungen in den Bildungssystemen beider deutscher Staaten und gelangt zu dem Ergebnis, daß es keine Kontinuitäts-/Diskontinuitätslinien gibt, die der innerdeutschen Grenzlinie entsprechen.
Nákup knihy
Kontinuität und Diskontinuität der bildungspolitischen und pädagogischen Planungen aus Widerstand und Exil im Bildungswesen der BRD und DDR, Wolfram Grams
- Mechanické poškození
- Autorský podpis
- Jazyk
- Rok vydání
- 1990,
- Stav knihy
- Poškozená
- Cena
- 51 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kontinuität und Diskontinuität der bildungspolitischen und pädagogischen Planungen aus Widerstand und Exil im Bildungswesen der BRD und DDR
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Wolfram Grams
- Vydavatel
- Lang
- Vydavatel
- 1990
- ISBN10
- 3631433492
- ISBN13
- 9783631433492
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Der Autor geht von der These aus, Widerstand und Exil hätten für eine nationale Identitätsfindung in DDR und BRD konstitutiv sein können. Es waren gerade Widerstand und Exil, die auch in ihren pädagogischen und bildungspolitischen Planungen für das befreite Deutschland die Notwendigkeit einer kritischen Aneignung der Vergangenheit - mit unterschiedlicher Intensität - erkannten. Deshalb werden diese pädagogischen und bildungspolitischen Planungen anhand umfangreichen Quellenmaterials dargelegt. Vor diesem Hintergrund fragt die Untersuchung kritisch nach Kontinuität versus Diskontinuität der bildungspolitischen und pädagogischen Planungen in den Bildungssystemen beider deutscher Staaten und gelangt zu dem Ergebnis, daß es keine Kontinuitäts-/Diskontinuitätslinien gibt, die der innerdeutschen Grenzlinie entsprechen.