Parametry
Více o knize
Von Dieter Heinrich und Manfred Hergt Mit 122 Abbildungsseiten in Farbe Graphische Gestaltung der Abbildungen: Rudolf und Rosemarie Fahnert Der ›dtv-Atlas Ökologie‹ gibt einen Überblick über die Themen dieses Gebietes und die Methoden ihrer Untersuchung. Das Buch dient als Einführung und Nachschlagewerk für Schüler und Studenten besonders der Biologie und der Geographie, ist aber auch für jeden am Schutz unserer Umwelt Interessierten ein zuverlässiges Grundlagenwerk sowie Fakten- und Beispielsammlung. Aus dem Inhalt: Grundlagen. Ökologische Elementarprozesse. Stoffkreisläufe. Populationsökologie. Ökosysteme. Eingriffe des Menschen: Landwirtschaft, Bergbau, Industrie, Siedlungen, Freizeitverhalten, Verkehr. Problemkreise: Lärm, Luftverunreinigungen, Gewässerbelastung, Schädlingsbekämpfung, Energie im Wandel, Müll. Ökosystembewertung. Lösungsansätze. Globale Problemkreise. Mit Literaturverzeichnis und Register
Nákup knihy
dtv-Atlas zur Ökologie, Klaus-Dieter Heinrich
- Jazyk
- Rok vydání
- 1990
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- dtv-Atlas zur Ökologie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Klaus-Dieter Heinrich
- Vydavatel
- Dt. Taschenbuch-Verl.
- Rok vydání
- 1990
- ISBN10
- 3423032286
- ISBN13
- 9783423032285
- Série
- dtv
- Kategorie
- Architektura a urbanismus
- Anotace
- Von Dieter Heinrich und Manfred Hergt Mit 122 Abbildungsseiten in Farbe Graphische Gestaltung der Abbildungen: Rudolf und Rosemarie Fahnert Der ›dtv-Atlas Ökologie‹ gibt einen Überblick über die Themen dieses Gebietes und die Methoden ihrer Untersuchung. Das Buch dient als Einführung und Nachschlagewerk für Schüler und Studenten besonders der Biologie und der Geographie, ist aber auch für jeden am Schutz unserer Umwelt Interessierten ein zuverlässiges Grundlagenwerk sowie Fakten- und Beispielsammlung. Aus dem Inhalt: Grundlagen. Ökologische Elementarprozesse. Stoffkreisläufe. Populationsökologie. Ökosysteme. Eingriffe des Menschen: Landwirtschaft, Bergbau, Industrie, Siedlungen, Freizeitverhalten, Verkehr. Problemkreise: Lärm, Luftverunreinigungen, Gewässerbelastung, Schädlingsbekämpfung, Energie im Wandel, Müll. Ökosystembewertung. Lösungsansätze. Globale Problemkreise. Mit Literaturverzeichnis und Register