Die Wechselbeziehungen in der landwirtschaftlichen Familienwirtschaft aus haushaltsökonomischer Sicht
Autoři
Parametry
Více o knize
Die Entscheidungsprobleme in landwirtschaftlichen Familienwirtschaften sind außerordentlich komplex. Ursache hierfür sind die finanziellen sowie die arbeits- und naturalwirtschaftlichen Wechselbeziehungen zwischen Familie, Haushalt und Unternehmen. Die vorliegende Untersuchung entwickelt einen theoretischen und methodischen Ansatz, der die Komplexität praktischer Problemstellungen landwirtschaftlicher Familienwirtschaften erfassen kann. Hierfür werden die Erkenntnisse der Haushaltsökonomie und der landwirtschaftlichen Familienwirtschaft kombiniert. Besonderer Wert wird auf die Haushaltsperspektive gelegt, da bisher häufig die von Familie und Haushalt ausgehenden Probleme als den betrieblichen nachrangig behandelt wurden.
Nákup knihy
Die Wechselbeziehungen in der landwirtschaftlichen Familienwirtschaft aus haushaltsökonomischer Sicht, Anne Bell-Jeub
- Jazyk
- Rok vydání
- 1991
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Wechselbeziehungen in der landwirtschaftlichen Familienwirtschaft aus haushaltsökonomischer Sicht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anne Bell-Jeub
- Vydavatel
- Lang
- Rok vydání
- 1991
- ISBN10
- 3631441126
- ISBN13
- 9783631441121
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Die Entscheidungsprobleme in landwirtschaftlichen Familienwirtschaften sind außerordentlich komplex. Ursache hierfür sind die finanziellen sowie die arbeits- und naturalwirtschaftlichen Wechselbeziehungen zwischen Familie, Haushalt und Unternehmen. Die vorliegende Untersuchung entwickelt einen theoretischen und methodischen Ansatz, der die Komplexität praktischer Problemstellungen landwirtschaftlicher Familienwirtschaften erfassen kann. Hierfür werden die Erkenntnisse der Haushaltsökonomie und der landwirtschaftlichen Familienwirtschaft kombiniert. Besonderer Wert wird auf die Haushaltsperspektive gelegt, da bisher häufig die von Familie und Haushalt ausgehenden Probleme als den betrieblichen nachrangig behandelt wurden.