![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Inhaltsverzeichnis1. Vorbemerkungen: Kulturrevolution und Zivilgesellschaft in Europa.2. Kulturrevolution?.3. Frankreichs Weg zur „Konservativen Revolution“.4. Deutschland und Frankreich 1940–1944: die „Nationale Revolution“ und die Kulturpolitik des Naziregimes.Chronologie: Frankreich unterm Hakenkreuz.5. Nach der Befreiung: Eine Epoche kultureller Hegemonie der Linken.5.1 Politische Rahmenbedingungen.5.2 Sozioökonomische Rahmenbedingungen.5.3 Ideologisch-kultururelle Konstellationen, französische Mythen und Lebenslügen.5.4 Exkurs: Zum italienischen Fall.6. Der „Mai 68“ — ein Trauma für die Rechte.7. Vom „Mai 68“ zum Mai 81: ungleichzeitige Entwicklung von Politischem und Kulturellem.7.1 Politische Entwicklungen.7.2 Sozioökonomische Entwicklungen.7.3 Ideologisch-kulturelle Entwicklungen.7.4 Exkurs: Sind die Linksintellektuellen dem Untergang geweiht?.8. Mitterrand an der Macht und der Aufstieg der Neuen-Alten Rechten: Rechtsintellektuelle Renaissance.8.1 Politische Entwicklungen.8.2 Sozioökonomische Entwicklungen.8.3 Ideologisch-kulturelle Entwicklungen.8.4 Exkurs: Kultur-Europa!.9. Schlußbetrachtungen: Kulturrevolution als Barriere gegen die Zivilgesellschaft?.Anmerkungen.Personenregister.
Nákup knihy
Kulturrevolution?, Wolfgang Kowalsky
- Jazyk
- Rok vydání
- 1991
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kulturrevolution?
- Podtitul
- Die Neue Rechte im neuen Frankreich und ihre Vorläufer
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Wolfgang Kowalsky
- Vydavatel
- Leske und Budrich
- Rok vydání
- 1991
- ISBN10
- 3810009148
- ISBN13
- 9783810009142
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Inhaltsverzeichnis1. Vorbemerkungen: Kulturrevolution und Zivilgesellschaft in Europa.2. Kulturrevolution?.3. Frankreichs Weg zur „Konservativen Revolution“.4. Deutschland und Frankreich 1940–1944: die „Nationale Revolution“ und die Kulturpolitik des Naziregimes.Chronologie: Frankreich unterm Hakenkreuz.5. Nach der Befreiung: Eine Epoche kultureller Hegemonie der Linken.5.1 Politische Rahmenbedingungen.5.2 Sozioökonomische Rahmenbedingungen.5.3 Ideologisch-kultururelle Konstellationen, französische Mythen und Lebenslügen.5.4 Exkurs: Zum italienischen Fall.6. Der „Mai 68“ — ein Trauma für die Rechte.7. Vom „Mai 68“ zum Mai 81: ungleichzeitige Entwicklung von Politischem und Kulturellem.7.1 Politische Entwicklungen.7.2 Sozioökonomische Entwicklungen.7.3 Ideologisch-kulturelle Entwicklungen.7.4 Exkurs: Sind die Linksintellektuellen dem Untergang geweiht?.8. Mitterrand an der Macht und der Aufstieg der Neuen-Alten Rechten: Rechtsintellektuelle Renaissance.8.1 Politische Entwicklungen.8.2 Sozioökonomische Entwicklungen.8.3 Ideologisch-kulturelle Entwicklungen.8.4 Exkurs: Kultur-Europa!.9. Schlußbetrachtungen: Kulturrevolution als Barriere gegen die Zivilgesellschaft?.Anmerkungen.Personenregister.