Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Zitadelle von Jülich
Wehranlagen, Residenzschloss und Schlosskapelle - Forschungen zur Planungs- und Baugeschichte
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
„Auch wenn man nicht nach sonst rheinischer, wenig selbstkritischer Manier die hiesigen Denkmäler immer in Superlativen rühmen will, bleibt dennoch getrost festzuhalten: Von allen bastionierten Anlagen in unserem engen, aber überregional wirksamen Kulturkreis postuliert die Zitadelle Jülich den Anspruch, die größte, die am meisten umfänglich erhaltene und nicht zuletzt die kunst- und bauhistorisch dominierende Anlage dieser Spezies zu sein, die wie sonst kaum italienisches Geistesgut der Renaissance diesseits der Alpen architektonisch signifikant sein läßt.“ - Udo Mainzer, 1998
Nákup knihy
Die Zitadelle von Jülich, Jürgen Eberhardt
- Jazyk
- Rok vydání
- 1993
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Zitadelle von Jülich
- Podtitul
- Wehranlagen, Residenzschloss und Schlosskapelle - Forschungen zur Planungs- und Baugeschichte
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jürgen Eberhardt
- Vydavatel
- Fischer
- Rok vydání
- 1993
- ISBN10
- 3872270443
- ISBN13
- 9783872270443
- Kategorie
- Architektura a urbanismus
- Anotace
- „Auch wenn man nicht nach sonst rheinischer, wenig selbstkritischer Manier die hiesigen Denkmäler immer in Superlativen rühmen will, bleibt dennoch getrost festzuhalten: Von allen bastionierten Anlagen in unserem engen, aber überregional wirksamen Kulturkreis postuliert die Zitadelle Jülich den Anspruch, die größte, die am meisten umfänglich erhaltene und nicht zuletzt die kunst- und bauhistorisch dominierende Anlage dieser Spezies zu sein, die wie sonst kaum italienisches Geistesgut der Renaissance diesseits der Alpen architektonisch signifikant sein läßt.“ - Udo Mainzer, 1998