![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Transformationsprozeß in den neuen Bundesländern verläuft anders und erheblich langsamer als ursprünglich erwartet, eine Tatsache, die durch bekannte Faktoren wie Investitionshemmnisse und Infrastrukturdefizite nicht hinreichend erklärt werden kann. Nötig ist zusätzlich - so zeigt Albach in diesem Buch - eine Theorie der Transformation des einzelnen Wirtschaftsunternehmens. Mit der Netzwerkanalyse wird hierzu ein zentrales Element entwikkelt: Sie ermöglicht es, Transaktionen, Transaktionskosten und Kombinationen von Transaktionen in einem System von Wirtschaftsbeziehungen zu untersuchen. Mit ihrer Hilfe kann zum einen gezeigt werden, daß der Mangel an Netzwerkflexibilität im Comecon der Grund für die Instabilität des gesamten Netzwerks war; zum anderen, daß der Zugang zu dem in marktwirtschaftlichen Netzwerken gebundenen spezifischen Know-how der entscheidende Erfolgsfaktor für die Transformation ostdeutscher Unternehmen ist. Die Ergebnisse von Fallstudien untermauern diese Analyse. Das Abschlußkapitel gibt einen Überblick über Forschungsarbeiten zum Thema.
Nákup knihy
Zerrissene Netze, Horst Albach
- Jazyk
- Rok vydání
- 1993
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Zerrissene Netze
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Horst Albach
- Vydavatel
- Ed. Sigma
- Rok vydání
- 1993
- ISBN10
- 3894041307
- ISBN13
- 9783894041304
- Kategorie
- Technika / Strojírenství
- Anotace
- Der Transformationsprozeß in den neuen Bundesländern verläuft anders und erheblich langsamer als ursprünglich erwartet, eine Tatsache, die durch bekannte Faktoren wie Investitionshemmnisse und Infrastrukturdefizite nicht hinreichend erklärt werden kann. Nötig ist zusätzlich - so zeigt Albach in diesem Buch - eine Theorie der Transformation des einzelnen Wirtschaftsunternehmens. Mit der Netzwerkanalyse wird hierzu ein zentrales Element entwikkelt: Sie ermöglicht es, Transaktionen, Transaktionskosten und Kombinationen von Transaktionen in einem System von Wirtschaftsbeziehungen zu untersuchen. Mit ihrer Hilfe kann zum einen gezeigt werden, daß der Mangel an Netzwerkflexibilität im Comecon der Grund für die Instabilität des gesamten Netzwerks war; zum anderen, daß der Zugang zu dem in marktwirtschaftlichen Netzwerken gebundenen spezifischen Know-how der entscheidende Erfolgsfaktor für die Transformation ostdeutscher Unternehmen ist. Die Ergebnisse von Fallstudien untermauern diese Analyse. Das Abschlußkapitel gibt einen Überblick über Forschungsarbeiten zum Thema.