![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Schafwolle gehörte zu den wichtigsten Rohstoffen der frühneuzeitlichen Wirtschaft, die Produktion von Schafwolle war in vielen Regionen eine der zentralen Agrarkulturen. Die Studie untersucht deshalb und erstmals für eine ganze Landschaft Struktur und Verfassung, Verbreitung und Umfang von Schafhaltung und Wollproduktion für den ernestinischen Teil Thüringens im Zeitraum von 1485 bis 1572. Ernestinische Amts- und Hauptrechnungen sowie die landesherrlichen Türken- und Landsteuerregister bilden die wichtigsten Quellengrundlagen für die analysierende und quantifizierende Untersuchung. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden mit statistischen und graphischen Methoden erschlossen.
Nákup knihy
Schafhaltung und Wollproduktion in Thüringen im 16. Jahrhundert, Antje Bauer
- Jazyk
- Rok vydání
- 1995
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Schafhaltung und Wollproduktion in Thüringen im 16. Jahrhundert
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Antje Bauer
- Vydavatel
- Lang
- Rok vydání
- 1995
- ISBN10
- 3631486545
- ISBN13
- 9783631486542
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Schafwolle gehörte zu den wichtigsten Rohstoffen der frühneuzeitlichen Wirtschaft, die Produktion von Schafwolle war in vielen Regionen eine der zentralen Agrarkulturen. Die Studie untersucht deshalb und erstmals für eine ganze Landschaft Struktur und Verfassung, Verbreitung und Umfang von Schafhaltung und Wollproduktion für den ernestinischen Teil Thüringens im Zeitraum von 1485 bis 1572. Ernestinische Amts- und Hauptrechnungen sowie die landesherrlichen Türken- und Landsteuerregister bilden die wichtigsten Quellengrundlagen für die analysierende und quantifizierende Untersuchung. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden mit statistischen und graphischen Methoden erschlossen.