Parametry
Kategorie
Více o knize
Keine Medikamentengruppe ist so kontroversen Ansichten ausgesetzt wie die Psychopharmaka, die Arzneimittel mit Wirkung auf das Seelenleben. Wer gegen Psychopharmaka polemisiert, liegt zwar im Meinungstrend, doch muß er sich auch fragen lassen, welche nicht-medikamentösen Alternativen er zu bieten hat, ob diese von den Betroffenen konsequent durchgehalten werden können und was dann getan werden muß, wenn die Situation so verfahren ist, daß man doch zu Psychopharmaka greifen muß. Dabei läßt sich die Frage um den Wert dieser Medikamente mit zwei Worten eingrenzen: kritische Nutzung. Psychopharmaka dort einsetzen, wo sie notwendig sind, ihren Gebrauch aber auch stets kritisch hinterfragen, darauf kommt es an. Prof. Dr. Volker Faust, Psychiater, Neurologe und Psychotherapeut, hat in dem vorliegenden allgemeinverständlich geschriebenen Werk die Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren des Einsatzes der Psychopharmaka zusammengetragen. Er läßt kein relevantes Problem aus, stellt es ungeschönt dar, sucht aber gleichzeitig nach Kompromissen, tragbaren Therapielösungen, wie dies der Arzt in Klinik und Praxis jeden Tag aufs neue tun muß. Pharmazeutische Aspekte brachte zusätzlich die Koautorin, leitende Apothekerin des Psychiatrischen Landeskrankenhauses Weißenau, in das Buch ein.
Nákup knihy
Medikament und Psyche, Volker Faust
- Jazyk
- Rok vydání
- 1995
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Medikament und Psyche
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Volker Faust
- Vydavatel
- Wiss. Verl.-Ges.
- Rok vydání
- 1995
- ISBN10
- 3804714099
- ISBN13
- 9783804714090
- Kategorie
- O literatuře
- Anotace
- Keine Medikamentengruppe ist so kontroversen Ansichten ausgesetzt wie die Psychopharmaka, die Arzneimittel mit Wirkung auf das Seelenleben. Wer gegen Psychopharmaka polemisiert, liegt zwar im Meinungstrend, doch muß er sich auch fragen lassen, welche nicht-medikamentösen Alternativen er zu bieten hat, ob diese von den Betroffenen konsequent durchgehalten werden können und was dann getan werden muß, wenn die Situation so verfahren ist, daß man doch zu Psychopharmaka greifen muß. Dabei läßt sich die Frage um den Wert dieser Medikamente mit zwei Worten eingrenzen: kritische Nutzung. Psychopharmaka dort einsetzen, wo sie notwendig sind, ihren Gebrauch aber auch stets kritisch hinterfragen, darauf kommt es an. Prof. Dr. Volker Faust, Psychiater, Neurologe und Psychotherapeut, hat in dem vorliegenden allgemeinverständlich geschriebenen Werk die Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren des Einsatzes der Psychopharmaka zusammengetragen. Er läßt kein relevantes Problem aus, stellt es ungeschönt dar, sucht aber gleichzeitig nach Kompromissen, tragbaren Therapielösungen, wie dies der Arzt in Klinik und Praxis jeden Tag aufs neue tun muß. Pharmazeutische Aspekte brachte zusätzlich die Koautorin, leitende Apothekerin des Psychiatrischen Landeskrankenhauses Weißenau, in das Buch ein.