Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
- Počet stran
- 524 stránek
- Čas čtení
- 19 hodin
Více o knize
Das Lehrbuch bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Bionik, ihrer Entwicklung und ihren Anwendungsmöglichkeiten. Es richtet sich an ein akademisches Publikum und behandelt umfassend ausgewählte technologische Beispiele sowie das wissenschaftliche und gesellschaftliche Umfeld der Bionik. Die interdisziplinären Aspekte dieser Wissenschaft werden anschaulich dargestellt und ergeben eine zukunftsweisende "Biostrategie". Die aktualisierte Auflage ist deutlich umfangreicher und enthält eine Vielzahl neuer Beispiele, um den Fortschritt in der Bionik angemessen zu reflektieren.
Nákup knihy
Bionik, Werner Nachtigall
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Bionik
- Podtitul
- Grundlagen und Beispiele für Ingenieure und Naturwissenschaftler
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Werner Nachtigall
- Vydavatel
- Springer Berlin Heidelberg
- Rok vydání
- 2012
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 524
- ISBN13
- 9783642623998
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství, Technika / Strojírenství, Příroda všeobecně, Stavebnictví a statika
- Anotace
- Das Lehrbuch bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Bionik, ihrer Entwicklung und ihren Anwendungsmöglichkeiten. Es richtet sich an ein akademisches Publikum und behandelt umfassend ausgewählte technologische Beispiele sowie das wissenschaftliche und gesellschaftliche Umfeld der Bionik. Die interdisziplinären Aspekte dieser Wissenschaft werden anschaulich dargestellt und ergeben eine zukunftsweisende "Biostrategie". Die aktualisierte Auflage ist deutlich umfangreicher und enthält eine Vielzahl neuer Beispiele, um den Fortschritt in der Bionik angemessen zu reflektieren.