Parametry
Kategorie
Více o knize
Warum beziehen Spitzensportler und Filmstars so hohe Gehälter? Wieso öffnen Restaurants über Mittag, obwohl sie zu dieser Zeit nur wenige Gäste haben? Wie hoch sollten die Eintrittspreise für Museen sein? Weshalb sind Last-Minute-Reisen so günstig? Der amerikanische Top-Autor von der Harvard University zeigt in seinem Lehrbuch auf, dass die Volkswirtschaftslehre sehr viel mit unserem täglichen Leben zu tun hat und ihr Instrumentarium faszinierende Anwendungsmöglichkeiten bietet. Die klare Sprache, das durchgängige didaktische Konzept und die aufwändige Gestaltung machen den Einstieg in das oft als theoretisch empfundene Fach zu einem wahren Lesevergnügen. Für die dritte Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert, didaktisch optimiert und um zwei neue Kapitel ergänzt. »Viele reden über Ökonomie, wenige wissen wirklich, wovon sie reden. Kein Wunder: In den wenigsten Schulen lernen die Kinder Wirtschaft, und den interessierten Laien schlagen die Ökonomen mit ihrer absurden Fachsprache in die Flucht. Wenn einer Abhilfe schaffen kann, dann ist es Gregory Mankiw. Sein Lehrbuch kann man nicht nur verstehen, es fasziniert auch. Er präsentiert sein Sujet als das, was es ist: die Interaktion von Menschen.« D/E Zeit »...umfassende Bestandsaufnahme der VWL, die ebenso stark erzählerisch wie informationsdicht ist. Mankiws große Stärke ist dabei, dass er immer wieder Zusammenhänge herstellt, Querverbindungen zieht und Kurzzusammenfassungen mit Erinnerungsübungen anbietet. Das hochseriöse, gut lesbare Werk ist ein hervorragendes Standardlehrbuch der Volkswirtschaft auch für Nicht-Ökonomen.« Welt am Sonntag
Nákup knihy
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Gregory Mankiw
- Jazyk
- Rok vydání
- 2021
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Gregory Mankiw
- Vydavatel
- Schäffer-Poeschel Verlag
- Vydavatel
- 2021
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3791049968
- ISBN13
- 9783791049960
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Warum beziehen Spitzensportler und Filmstars so hohe Gehälter? Wieso öffnen Restaurants über Mittag, obwohl sie zu dieser Zeit nur wenige Gäste haben? Wie hoch sollten die Eintrittspreise für Museen sein? Weshalb sind Last-Minute-Reisen so günstig? Der amerikanische Top-Autor von der Harvard University zeigt in seinem Lehrbuch auf, dass die Volkswirtschaftslehre sehr viel mit unserem täglichen Leben zu tun hat und ihr Instrumentarium faszinierende Anwendungsmöglichkeiten bietet. Die klare Sprache, das durchgängige didaktische Konzept und die aufwändige Gestaltung machen den Einstieg in das oft als theoretisch empfundene Fach zu einem wahren Lesevergnügen. Für die dritte Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert, didaktisch optimiert und um zwei neue Kapitel ergänzt. »Viele reden über Ökonomie, wenige wissen wirklich, wovon sie reden. Kein Wunder: In den wenigsten Schulen lernen die Kinder Wirtschaft, und den interessierten Laien schlagen die Ökonomen mit ihrer absurden Fachsprache in die Flucht. Wenn einer Abhilfe schaffen kann, dann ist es Gregory Mankiw. Sein Lehrbuch kann man nicht nur verstehen, es fasziniert auch. Er präsentiert sein Sujet als das, was es ist: die Interaktion von Menschen.« D/E Zeit »...umfassende Bestandsaufnahme der VWL, die ebenso stark erzählerisch wie informationsdicht ist. Mankiws große Stärke ist dabei, dass er immer wieder Zusammenhänge herstellt, Querverbindungen zieht und Kurzzusammenfassungen mit Erinnerungsübungen anbietet. Das hochseriöse, gut lesbare Werk ist ein hervorragendes Standardlehrbuch der Volkswirtschaft auch für Nicht-Ökonomen.« Welt am Sonntag