Knihobot

Du sollst nicht morden

Více o knize

Unmittelbar vor dem 55. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges erschien dieses Erinnerungsbuch eines Zeitzeugen. Der Dortmunder Autor und Maler Andreas Block, Jahrgang 1919, beschreibt als junger Offizier seine Erlebnisse an den Fronten in Griechenland, vor Moskau und Stalingrad. Als Überlebender schildert er erschütternde Phasen des 20. Jahrhunderts, zeigt jedoch auch, dass es in hasserfüllten Zeiten Menschen gab, die zur Versöhnung bereit waren. Der Text- und Bildband dokumentiert ein „anderes Deutschland“ von 1933 bis 1945 und präsentiert unveröffentlichte Wort- und Bilddokumente aus mehr als sechs Jahrzehnten. Er lässt die Stimmen und Bilder der Leidenden sprechen und setzt durch christlich fundierte Werte Signale der Hoffnung, die besonders die Nachgeborenen ansprechen. Andreas Block, der sich als Schriftsteller, Fotograf und Maler artikuliert, möchte mit seinem Werk zur Verständigung in der europäischen Völkerfamilie beitragen. Mit den Mitteln der christlichen Ikonenmalerei verleiht er seinem Anliegen einen sichtbaren Ausdruck. Das Buch schlägt einen Bogen von den Anfängen des Hasses in der NS-Zeit über die Schrecken des Zweiten Weltkrieges bis zu den Versöhnungstaten in der Gegenwart und hat bereits politische Aufmerksamkeit erregt.

Nákup knihy

Du sollst nicht morden, Andreas Block

Jazyk
Rok vydání
2000
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit