![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Führungsinformationssysteme, die in Theorie und Praxis vor allem unter dem Namen „Executive Information Systems“ (EIS) bekannt sind, haben die Aufgabe, dem Top-Management eines Unternehmens die führungsrelevanten internen und externen Informationen zeitnah und in adäquater Form bereitzustellen. Diese spezielle Thematik der inhaltlichen Planung und Konzeption eines EIS wird in der vorliegenden Arbeit als „EIS-Informationsplanung“ (EIS-IP) definiert und detailliert untersucht. Das Ziel dieser Untersuchung ist es vor allem, den komplexen Aufgabenbereich einer EIS-IP durch eine kontinuierliche Konfrontation theoretischer Erkenntnisse mit den entsprechenden praktischen Erfahrungen besser zu erschließen. Der dafür er-forderliche Praxisbezug wird durch eine mehrstufige empirische Untersuchung ge-währleistet, die eine Fallstudie zur EIS-IP, eine Fragebogenaktion und eine Reihe von Intensiv-Interviews mit ausgewählten EIS-Projektleitern deutscher Großunternehmen umfaßt. In der vorliegenden Arbeit werden sowohl die maßgeblichen Einflußfaktoren und spezifischen Problemfelder als auch die Potentiale einer EIS-IP herausgearbeitet. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen u. a. in den Aufbau eines exemplarischen EIS-IP-Vorgehensmodells ein. Des weiteren finden sich im Anhang Darstellung und Beurteilung ausgewählter Methoden und Techniken, die im Rahmen der EIS-IP ein-gesetzt werden können. Durch den ausgeprägten Praxisbezug kann dieses Buch nicht nur als Grundlage für eine weitergehende theoretische Auseinandersetzung dienen, sondern auch ein Leitfaden für alle diejenigen sein, die die Entwicklung eines Führungsinformations-systems derzeit betreiben oder in absehbarer Zeit planen.
Nákup knihy
Informationsplanung im Rahmen der Konzeption von Executive-Information-Systems (EIS), Klaus Ballensiefen
- Jazyk
- Rok vydání
- 2000
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Informationsplanung im Rahmen der Konzeption von Executive-Information-Systems (EIS)
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Klaus Ballensiefen
- Vydavatel
- Eul
- Rok vydání
- 2000
- ISBN10
- 3890128173
- ISBN13
- 9783890128177
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Führungsinformationssysteme, die in Theorie und Praxis vor allem unter dem Namen „Executive Information Systems“ (EIS) bekannt sind, haben die Aufgabe, dem Top-Management eines Unternehmens die führungsrelevanten internen und externen Informationen zeitnah und in adäquater Form bereitzustellen. Diese spezielle Thematik der inhaltlichen Planung und Konzeption eines EIS wird in der vorliegenden Arbeit als „EIS-Informationsplanung“ (EIS-IP) definiert und detailliert untersucht. Das Ziel dieser Untersuchung ist es vor allem, den komplexen Aufgabenbereich einer EIS-IP durch eine kontinuierliche Konfrontation theoretischer Erkenntnisse mit den entsprechenden praktischen Erfahrungen besser zu erschließen. Der dafür er-forderliche Praxisbezug wird durch eine mehrstufige empirische Untersuchung ge-währleistet, die eine Fallstudie zur EIS-IP, eine Fragebogenaktion und eine Reihe von Intensiv-Interviews mit ausgewählten EIS-Projektleitern deutscher Großunternehmen umfaßt. In der vorliegenden Arbeit werden sowohl die maßgeblichen Einflußfaktoren und spezifischen Problemfelder als auch die Potentiale einer EIS-IP herausgearbeitet. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen u. a. in den Aufbau eines exemplarischen EIS-IP-Vorgehensmodells ein. Des weiteren finden sich im Anhang Darstellung und Beurteilung ausgewählter Methoden und Techniken, die im Rahmen der EIS-IP ein-gesetzt werden können. Durch den ausgeprägten Praxisbezug kann dieses Buch nicht nur als Grundlage für eine weitergehende theoretische Auseinandersetzung dienen, sondern auch ein Leitfaden für alle diejenigen sein, die die Entwicklung eines Führungsinformations-systems derzeit betreiben oder in absehbarer Zeit planen.