Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Prozesse der Thematisierung in publizistischen Konflikten

Ereignismanagement, Medienresonanz und Mobilisierung der Öffentlichkeit am Beispiel von Castor und Brent Spar

Více o knize

Initiativgruppen wie Greenpeace, die Anti-AKW- oder die Anti-Castor-Bewegung erzielen durch spektakuläre Protestaktionen erhebliche Medienresonanz. Sie mobilisieren die Öffentlichkeit und können dadurch politische oder unternehmerische Entscheidungen zum Teil weitreichend beeinflussen. Die Analyse der publizistischen Konflikte um Castor und Brent Spar zeigt: Thematisierungsverläufe verlaufen nicht stetig, sondern sprunghaft. Im Wechselspiel zwischen dem öffentlichem Handeln der Akteure und den Situationsdefinitionen durch die Medien schaukelt sich ein Konflikt als Kettenreaktion aus Schlüssel- und Folgeereignissen wellenartig auf. Entscheidend für die erfolgreiche Medienkarriere eines Themas sind Schlüsselereignisse, die sich durch Prognostizierbarkeit und hohe Handlungsrelevanz auszeichnen.

Nákup knihy

Prozesse der Thematisierung in publizistischen Konflikten, Harald Berens

Jazyk
Rok vydání
2001
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu