Parametry
Kategorie
Více o knize
Glücksspiel in der EU und in Österreich Glücksspiele und Sportwetten stellen Juristen, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler, aber auch Sucht- und Sicherheitsexperten vor neue Herausforderungen. Kein europäischer Staat kann sich der sensiblen Abwägung zwischen Markteinschränkungen und verantwortungsvoller kohärenter Glücksspielpolitik entziehen. In drei Jahrzehnten hat der EuGH (zuletzt am 11.6.2015 in der Rs C-98/14 – Berlington) seine Rechtsprechung gefestigt, welche den Staaten ordnungspolitische Regulative erlaubt, aber Gesamtkohärenz und tatsächliche Verfolgung öffentlicher Interessen wie Suchtprävention und Geldwäschebekämpfung einmahnt. Der VfGH hat zuletzt im April 2015 das Automatenverbot in Wien und Beschlagnahmemaßnahmen als rechtens qualifiziert. Der vorliegende Sammelband arbeitet den Stand der unionsrechtlichen Judikatur auf, umreißt die Compliance-Problematik mit Bezug auf Glücksspielunternehmen, widmet sich ökonomisch-sozialen Aspekten und gibt kompetente Antworten auf aktuelle Fragen in allen drei genannten Bereichen.
Nákup knihy
Glücksspiel in der EU und in Österreich, Gerhard Strejcek
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Glücksspiel in der EU und in Österreich
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Gerhard Strejcek
- Vydavatel
- Linde
- Vydavatel
- 2015
- ISBN10
- 3707333531
- ISBN13
- 9783707333534
- Kategorie
- Ostatní učebnice
- Anotace
- Glücksspiel in der EU und in Österreich Glücksspiele und Sportwetten stellen Juristen, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler, aber auch Sucht- und Sicherheitsexperten vor neue Herausforderungen. Kein europäischer Staat kann sich der sensiblen Abwägung zwischen Markteinschränkungen und verantwortungsvoller kohärenter Glücksspielpolitik entziehen. In drei Jahrzehnten hat der EuGH (zuletzt am 11.6.2015 in der Rs C-98/14 – Berlington) seine Rechtsprechung gefestigt, welche den Staaten ordnungspolitische Regulative erlaubt, aber Gesamtkohärenz und tatsächliche Verfolgung öffentlicher Interessen wie Suchtprävention und Geldwäschebekämpfung einmahnt. Der VfGH hat zuletzt im April 2015 das Automatenverbot in Wien und Beschlagnahmemaßnahmen als rechtens qualifiziert. Der vorliegende Sammelband arbeitet den Stand der unionsrechtlichen Judikatur auf, umreißt die Compliance-Problematik mit Bezug auf Glücksspielunternehmen, widmet sich ökonomisch-sozialen Aspekten und gibt kompetente Antworten auf aktuelle Fragen in allen drei genannten Bereichen.