Knihobot

Hardenberg

Hodnocení knihy

4,0(1)Ohodnotit

Parametry

  • 447 stránek
  • 16 hodin čtení

Více o knize

In seiner Denkschrift von 1807 entwickelt Hardenberg ein Konzept für Reformen in der Verwaltung, bestehend aus koordinierten Schritten. Diese von oben verordneten Reformen sollen dem Gärungsprozess einer Revolution von unten entgegenwirken. Durch Hardenbergs Maßnahmen wird Preußen im frühen 19. Jahrhundert zu einem vorbildlichen Staat. Seine Karriere als Verwaltungsfachmann und Diplomat führt ihn ins höchste Staatsamt. Er war Zeitgenosse von Goethe und Napoleon und pflegte eine besondere Freundschaft mit Königin Luise von Preußen. Als „halb Fuchs, halb Bock“ bezeichnete ihn sein Weggefährte Freiherr vom Stein, was seine amourösen Abenteuer widerspiegelt. Seine erste Ehe mit Christiane von Reventlow endet früh, unter anderem wegen ihrer Affäre mit dem englischen Kronprinzen. Die zweite Ehe mit Sophie von Lenthe hält den Lebensstürmen nicht stand, und auch die dritte Frau verlässt ihn schließlich. Ingo Hermann schildert das Leben des preußischen Staatskanzlers zwischen Konferenzen, Reisen und Audienzen. Mithilfe von Tagebüchern, autobiografischen Notizen und unveröffentlichten Quellen hat er eine Biografie verfasst, die die Geschichte Preußens und Europas sowie das Leben des Reformers informativ und anekdotenreich verknüpft.

Nákup knihy

Hardenberg, Ingo Hermann

Jazyk
Rok vydání
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

4,0
Velmi dobrá
1 Hodnocení

Tady nám chybí tvá recenze.