Parametry
Více o knize
Im 3. Teil der Planungshilfen werden in der Absicht, die zwischen fachdidaktischer Theoriebildung und konkreter Unterrichtsplanung klaffende Lücke zu überbrücken, 13 weitere Rahmenreihen vorgestellt a) zu den sozialisationstheoretischen Grundlagen pädagogischen Denkens und Handelns und der pädagogischen Bedeutung ausgewählter Sozialisationsmodelle, u. a. der Modelle von: DURKHEIM, PARSONS, MEAD, BRONFENBRENNER b) zu den wichtigsten Sozialisationsinstanzen: FAMILIE, EINRICHTUNGEN DER VORSCHULERZIEHUNG, SCHULE, GLEICHALTRIGENGRUPPE, POSTMODERNE GESELLSCHAFT c) zu ausgewählten pädagogischen Problemen: AUTORITÄT UND ERZIEHUNG, PÄDAGOGISCHE KONSEQUENZEN AUS DEM NATIONALSOZIALISMUS, PÄDAGOGISCHER UMGANG MIT AGGRESSIVITÄT, ERZIEHUNG UND MULTIKULTURELLE GESELLSCHAFT, PÄDAGOGIK UND MEDIEN
Nákup knihy
Planungshilfen für den Pädagogikunterricht, Klaus Beyer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká),
- Stav knihy
- Jako nová
- Cena
- 262 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Planungshilfen für den Pädagogikunterricht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Klaus Beyer
- Vydavatel
- Schneider-Verl. Hohengehren
- Rok vydání
- 2004
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3896768840
- ISBN13
- 9783896768841
- Série
- Didactica nova
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Im 3. Teil der Planungshilfen werden in der Absicht, die zwischen fachdidaktischer Theoriebildung und konkreter Unterrichtsplanung klaffende Lücke zu überbrücken, 13 weitere Rahmenreihen vorgestellt a) zu den sozialisationstheoretischen Grundlagen pädagogischen Denkens und Handelns und der pädagogischen Bedeutung ausgewählter Sozialisationsmodelle, u. a. der Modelle von: DURKHEIM, PARSONS, MEAD, BRONFENBRENNER b) zu den wichtigsten Sozialisationsinstanzen: FAMILIE, EINRICHTUNGEN DER VORSCHULERZIEHUNG, SCHULE, GLEICHALTRIGENGRUPPE, POSTMODERNE GESELLSCHAFT c) zu ausgewählten pädagogischen Problemen: AUTORITÄT UND ERZIEHUNG, PÄDAGOGISCHE KONSEQUENZEN AUS DEM NATIONALSOZIALISMUS, PÄDAGOGISCHER UMGANG MIT AGGRESSIVITÄT, ERZIEHUNG UND MULTIKULTURELLE GESELLSCHAFT, PÄDAGOGIK UND MEDIEN