![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
AUGSBURG - 2000 Jahre in Bildern Augsburg ist eine große deutsche Stadt - die zweitälteste Deutschlands und die älteste Bayerns. Römer und Bischöfe, Fugger und Welser, Holbein und Holl, die Mozarts, Rudolf Diesel und Bertholt Brecht haben neben zahlreichen anderen den Namen Augsburgs in die Welt getragen. Die glanzvolle Provinzhauptstadt der Römer wurde in der Renaissance zur Weltstadt, im Industriezeitalter nannte man Augsburg das „deutsche Manchester“. Dieser Bildband zeigt aus oft ungewöhnlicher, wenn nicht gar unbekannter Perspektive Motive, die die mehr als 2000-jährige Geschichte Augsburgs dokumentieren. Außergewöhnliche Fotografien von Wolfgang B. Kleiner und die Texte von martin Kluger führen chronologisch von der Stadtgründung 15 v. Chr. über das Mittelalter, Augsburgs große Zeit in der Renaissance, die MOzart-Zeit und das Industriezeitalter bis in die Gegenwart.
Nákup knihy
Augsburg, Martin Kluger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Augsburg
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Martin Kluger
- Vydavatel
- Context-Verl.
- Rok vydání
- 2007
- ISBN10
- 3939645036
- ISBN13
- 9783939645030
- Kategorie
- Ilustrace
- Anotace
- AUGSBURG - 2000 Jahre in Bildern Augsburg ist eine große deutsche Stadt - die zweitälteste Deutschlands und die älteste Bayerns. Römer und Bischöfe, Fugger und Welser, Holbein und Holl, die Mozarts, Rudolf Diesel und Bertholt Brecht haben neben zahlreichen anderen den Namen Augsburgs in die Welt getragen. Die glanzvolle Provinzhauptstadt der Römer wurde in der Renaissance zur Weltstadt, im Industriezeitalter nannte man Augsburg das „deutsche Manchester“. Dieser Bildband zeigt aus oft ungewöhnlicher, wenn nicht gar unbekannter Perspektive Motive, die die mehr als 2000-jährige Geschichte Augsburgs dokumentieren. Außergewöhnliche Fotografien von Wolfgang B. Kleiner und die Texte von martin Kluger führen chronologisch von der Stadtgründung 15 v. Chr. über das Mittelalter, Augsburgs große Zeit in der Renaissance, die MOzart-Zeit und das Industriezeitalter bis in die Gegenwart.