
Více o knize
In den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg war DKW in Deutschland führend und verdiente ihr Geld mit „Volksmotorrädern“, die für jedermann erschwinglich und zuverlässig waren. Während die Alltagsmodelle für die breite Masse gedacht waren, sorgten die Rennmaschinen von Ewald Kluge und Siegfried Wünsche für das beeindruckende Image der Marke. Diese DKW-Rennmaschinen, ausgestattet mit Ladepumpe und Membransteuerung, waren nicht nur extrem schnell, sondern auch unglaublich laut und bekannt für ihre „singenden Sägen“. Obwohl die Werks-Rennmaschinen nicht käuflich waren, bot DKW Basis-Maschinen für den Rennsport an, die das Modellportfolio aufwerteten und durch geschickte Werbung zusätzlich glänzten. Frank Rönicke hat in dieser einzigartigen Dokumentation seltene Werbemittel, Prospekte, Rennplakate und -programme zusammengetragen, die die große Zeit der „singenden Sägen“ eindrucksvoll festhalten. Diese Sammlung bietet nicht nur einen Einblick in die Werbestrategien, sondern auch in die Renngeschichte von DKW. Das Buch umfasst verschiedene Themen, darunter die Entwicklung der Motorräder von 1921 bis 1939, die Siege und Rekorde der Jahre 1936 bis 1938 sowie den Neubeginn nach dem Krieg in den Jahren 1947 bis 1956.
Nákup knihy
DKW-Rennmaschinen, Frank Rönicke
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.