Parametry
Více o knize
Die Autorinnen vermitteln zunächst notwendiges Grundlagenwissen. Im Zentrum des Buches stehen methodisch aufeinander aufbauende Interventionen, die ausführlich dargestellt und erläutert werden. Sie entwickeln ein Konzept mit folgenden Schritten: Stufen der Selbstzuwendung: - Achtsam sein - Sich selbst liebevoll begegnen - Für sich sorgen Schritte zur Selbstakzeptanz: - Differenzierung des Wertesystems Wege zum Selbstvertrauen: - Selbstregulation und Selbstkontrolle Die konkreten Interventionsvorschläge werden ergänzt durch eine umfangreiche Sammlung von Übungen für Patienten. So lassen sich individuell abgestimmte therapeutische Handlungsschritte ableiten, die sich an den sehr unterschiedlichen Bedürfnissen und Erfordernissen von Patienten orientieren. Zahlreiche Beispiele aus dem psychotherapeutischen Alltag veranschaulichen dies. Dieses Buch unterstützt Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten dabei, ihren Patienten und Patientinnen zu einem stabilen, belastbaren Selbstwertgefühl zu verhelfen.
Nákup knihy
Selbstzuwendung, Selbstakzeptanz, Selbstvertrauen, Friederike Potreck Rose
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 699 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Selbstzuwendung, Selbstakzeptanz, Selbstvertrauen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Friederike Potreck Rose
- Vydavatel
- Klett-Cotta
- Rok vydání
- 2015
- ISBN10
- 3608891641
- ISBN13
- 9783608891645
- Série
- Leben lernen
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Die Autorinnen vermitteln zunächst notwendiges Grundlagenwissen. Im Zentrum des Buches stehen methodisch aufeinander aufbauende Interventionen, die ausführlich dargestellt und erläutert werden. Sie entwickeln ein Konzept mit folgenden Schritten: Stufen der Selbstzuwendung: - Achtsam sein - Sich selbst liebevoll begegnen - Für sich sorgen Schritte zur Selbstakzeptanz: - Differenzierung des Wertesystems Wege zum Selbstvertrauen: - Selbstregulation und Selbstkontrolle Die konkreten Interventionsvorschläge werden ergänzt durch eine umfangreiche Sammlung von Übungen für Patienten. So lassen sich individuell abgestimmte therapeutische Handlungsschritte ableiten, die sich an den sehr unterschiedlichen Bedürfnissen und Erfordernissen von Patienten orientieren. Zahlreiche Beispiele aus dem psychotherapeutischen Alltag veranschaulichen dies. Dieses Buch unterstützt Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten dabei, ihren Patienten und Patientinnen zu einem stabilen, belastbaren Selbstwertgefühl zu verhelfen.