Parametry
Kategorie
Více o knize
Inhaltsübersicht - Vorwort - Workshop-Übersicht - Abstracts der Vorträge - Gesichsschmerz und Dysgnathie aus kieferchirurgischer Sicht PD Dr. med. Dr. med. dent. V. Thieme - Manuelle Funktionsanalyse und zahnärztliche Schienentherapie Dr. med. dent. C. Köneke - Orthodontische Rehabilitation des funktionstherapierten Patienten Dr. med. dent. A. Köneke - Stoffwechselstörungen und internistische Differentialdiagnostik bei der Craniomandibulären Dysfunktion Prof. Dr. med. H. Holzhüter - Tinnitus, Otitis media und Gleichgewichtsstörungen bei CMD Dr. med. N. Büntemeyer - Entstehung, Bedeutung und Therapie chronischer Schmerzen bei Craniomandibulären Dysfunktionen Dr. med. H. Kayser - Bildgebende Darstellung in der Diagnostik der CMD Dr. med. S. Neumann - HWS- und ISG-Problematik bei Craniomandibulären Dysfunktionen aus manualtherapeutischer Sicht Dr. med. W. v. Heymann - Logopädische Ansätze bei Craniomandibulären Dysfunktionen K. Ludwigsen - Physiotherapeutische Aspekte bei Craniomandibulären Dysfunktionen PT E. Kühlcke - Psychotherapeutische Möglichkeiten bei Patienten mit Craniomandibulären Dysfunktionen Dipl.-Psych. K. Kieseritzky - Danksagung - Autorenverzeichnis
Nákup knihy
4. Bremer Herbstworkshop Funktionstherapie bei Craniomandibulären Dysfunktionen, Christian Köneke
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- 4. Bremer Herbstworkshop Funktionstherapie bei Craniomandibulären Dysfunktionen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Christian Köneke
- Vydavatel
- GCA-Verl.
- Vydavatel
- 2003
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3898631400
- ISBN13
- 9783898631402
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Inhaltsübersicht - Vorwort - Workshop-Übersicht - Abstracts der Vorträge - Gesichsschmerz und Dysgnathie aus kieferchirurgischer Sicht PD Dr. med. Dr. med. dent. V. Thieme - Manuelle Funktionsanalyse und zahnärztliche Schienentherapie Dr. med. dent. C. Köneke - Orthodontische Rehabilitation des funktionstherapierten Patienten Dr. med. dent. A. Köneke - Stoffwechselstörungen und internistische Differentialdiagnostik bei der Craniomandibulären Dysfunktion Prof. Dr. med. H. Holzhüter - Tinnitus, Otitis media und Gleichgewichtsstörungen bei CMD Dr. med. N. Büntemeyer - Entstehung, Bedeutung und Therapie chronischer Schmerzen bei Craniomandibulären Dysfunktionen Dr. med. H. Kayser - Bildgebende Darstellung in der Diagnostik der CMD Dr. med. S. Neumann - HWS- und ISG-Problematik bei Craniomandibulären Dysfunktionen aus manualtherapeutischer Sicht Dr. med. W. v. Heymann - Logopädische Ansätze bei Craniomandibulären Dysfunktionen K. Ludwigsen - Physiotherapeutische Aspekte bei Craniomandibulären Dysfunktionen PT E. Kühlcke - Psychotherapeutische Möglichkeiten bei Patienten mit Craniomandibulären Dysfunktionen Dipl.-Psych. K. Kieseritzky - Danksagung - Autorenverzeichnis