Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Gibt es psychiatrische Diagnostikansätze, um den Begriff der schweren anderen seelischen Abartigkeit in §§ 20, 21 StGB auszufüllen?
Autoři
Parametry
Více o knize
Dieses Buch befasst sich mit den Problemen der Schuldfähigkeitsbeurteilung beim Merkmal der schweren anderen seelischen Abartigkeit in §§ 20, 21 StGB. Es behandelt die Grundlagen von Schuld und Schuldfähigkeit. Die Autorin stellt verschiedene psychiatrische Diagnostikansätze vor und untersucht, inwieweit diese Ansätze dem Juristen bei der Prüfung dieses Merkmals in §§ 20, 21 StGB helfen können. Dabei geht es insbesondere um das Problem der Quantifizierung der Schwere und um das Ziel, zu einer objektiven, nachvollziehbaren Schuldfähigkeitsbeurteilung zu gelangen.
Nákup knihy
Gibt es psychiatrische Diagnostikansätze, um den Begriff der schweren anderen seelischen Abartigkeit in §§ 20, 21 StGB auszufüllen?, Anne Elisabeth Stange
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Gibt es psychiatrische Diagnostikansätze, um den Begriff der schweren anderen seelischen Abartigkeit in §§ 20, 21 StGB auszufüllen?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anne Elisabeth Stange
- Vydavatel
- Lang
- Rok vydání
- 2003
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3631515111
- ISBN13
- 9783631515112
- Série
- Recht und Medizin
- Kategorie
- Psychologie
- Anotace
- Dieses Buch befasst sich mit den Problemen der Schuldfähigkeitsbeurteilung beim Merkmal der schweren anderen seelischen Abartigkeit in §§ 20, 21 StGB. Es behandelt die Grundlagen von Schuld und Schuldfähigkeit. Die Autorin stellt verschiedene psychiatrische Diagnostikansätze vor und untersucht, inwieweit diese Ansätze dem Juristen bei der Prüfung dieses Merkmals in §§ 20, 21 StGB helfen können. Dabei geht es insbesondere um das Problem der Quantifizierung der Schwere und um das Ziel, zu einer objektiven, nachvollziehbaren Schuldfähigkeitsbeurteilung zu gelangen.