Knihobot
Přesně tuhle si přidáte do košíku

Bäume

Parametry

Kategorie

Více o knize

Wo steht der älteste Baum? Weshalb wird der Niim-Baum Apothekenbaum genannt? Weshalb gibt es so viele unterschiedliche Blattformen an ein und demselben Baum? Was sehen wir in Bäumen und wie lässt sich heutzutage über Natur sprechen? Ausgehend von solchen Fragen nähert Helmut Schreier sich den ältesten und Lebewesen der Erde. Er berichtet von einem Baum in Thule, der so alt ist, dass er seine einstige Landschaft überlebt hat. Von Walter Benjamin, der im Sommer 1932 auf Ibiza unter einem Baum für einen Moment die Symbiose von Baum und Sprache erfährt. Davon, wie der Häftling Jorge Semprun im KZ Buchenwald die Schönheit einer Buche erblickt, was fast zu seiner Erschießung führt. Aber er spricht auch darüber, wie Bäume für uns als Ware tot mehr wert sind als lebendig. Es sind Streifzüge durch Philosophie, Botanik, Geschichte und Literatur, die so miteinander verbunden werden, dass ein neues Bild entsteht. Dabei nimmt Helmut Schreier die Fremdheit und Eigenart der Bäume ebenso ernst wie den Wunsch des Menschen, diesen rätselhaften Wesen näher zu kommen. Wer sich seinen Beobachtungen und Geschichten öffnet, wird nicht nur die Bäume anders betrachten, sondern auch sein Verhältnis zur Natur ändern.

Vydání

Nákup knihy

Bäume, Helmut Schreier

  • Mechanické poškození
  • Flíčky
Jazyk
Rok vydání
2004,
Stav knihy
Poškozená
Cena
82 Kč

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu