
Parametry
Více o knize
Die im 20. Jahrhundert von Adorno diagnostizierte Verfransung der Künste entwickelt sich im 21. Jahrhundert zu einer dichten Vernetzung der Künste und Medien mit impliziten Bezügen. Der Band thematisiert Grenzüberschreitungen im Medienwechsel und das 'Dazwischen' zwischen den Künsten, das durch den Einsatz technischer Medien auch das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine beeinflusst. Verschiedene Literaturformen, von Bilderbüchern über Hypertexte bis hin zu Theaterinszenierungen, werden im Kontext ihrer multimedialen Produktion und intermedialen Potenziale analysiert. Im Fokus stehen die ästhetischen Brüche und Übergänge, die beim Zusammenführen medialer Elemente entstehen. Diese Schnittstellen ermöglichen eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Selbstverständnis der Künste und der eigenen Rezeption. Der erste Teil des Bandes bietet eine begriffliche Auseinandersetzung mit Intermedialität und Hypertext sowie grundlegende Vorschläge für einen ästhetisch-medialen Umgang im Deutschunterricht. Der zweite Teil untersucht Intermedialität anhand von Bilderbüchern, Pop-Literatur und modernen Theaterstücken und nutzt die Veränderungen des literarischen Systems als Chance für einen intermedialen Literaturunterricht. Der dritte Teil beleuchtet intermediale Auswirkungen in Schülertexten, während der vierte Teil intermedial konzipierte Lehrwerke vorstellt.
Nákup knihy
Intermedialität im Deutschunterricht, Marion Bönnighausen
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.