Parametry
Více o knize
Die Publikation informiert über die bestehenden Menschenrechtsinstitutionen und -verfahren der Vereinten Nationen, der UNESCO und der ILO sowie des Europarates. Das Handbuch enthält wichtige Anschriften und Abbildungen, welche die unterschiedlichen Menschenrechtsverfahren veranschaulichen, sowie Formblätter für Beschwerden „Mitteilungen“. Ergänzt wird es durch ausführliche Hinweise zur Primär- und Sekundärliteratur sowie durch die Abschließenden Bemerkungen der VN-Vertragskörperschaften zu den Staatenberichten Deutschlands. Die Autoren wollen allen Interessierten die notwendige Transparenz verschaffen, die mit der Frage konfrontiert sind, wie diese Mechanismen durch Personen/Opfer konkreter Menschenrechtsverletzungen und von auf dem Gebiet der Menschenrechte tätigen NGOs besser genutzt werden können.
Nákup knihy
Menschenrechtsverletzungen: was kann ich dagegen tun?, Klaus Hüfner
- Jazyk
- Rok vydání
- 1998
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Menschenrechtsverletzungen: was kann ich dagegen tun?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Klaus Hüfner
- Vydavatel
- Uno-Verl.
- Rok vydání
- 1998
- ISBN10
- 3923904401
- ISBN13
- 9783923904402
- Série
- DGVN-Texte
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Die Publikation informiert über die bestehenden Menschenrechtsinstitutionen und -verfahren der Vereinten Nationen, der UNESCO und der ILO sowie des Europarates. Das Handbuch enthält wichtige Anschriften und Abbildungen, welche die unterschiedlichen Menschenrechtsverfahren veranschaulichen, sowie Formblätter für Beschwerden „Mitteilungen“. Ergänzt wird es durch ausführliche Hinweise zur Primär- und Sekundärliteratur sowie durch die Abschließenden Bemerkungen der VN-Vertragskörperschaften zu den Staatenberichten Deutschlands. Die Autoren wollen allen Interessierten die notwendige Transparenz verschaffen, die mit der Frage konfrontiert sind, wie diese Mechanismen durch Personen/Opfer konkreter Menschenrechtsverletzungen und von auf dem Gebiet der Menschenrechte tätigen NGOs besser genutzt werden können.