Parametry
Kategorie
Více o knize
Weihnachten mit Rilke Diese liebevoll ausgestattete Geschenkedition präsentiert Lyrik, Geschichten, autobiographische Notizen und große Texte der Weltliteratur. Weihnachtstage mit Rilke - das sind die festlichen Stunden in der Kindheit in Prag, an die er sich in den Briefen an die exzentrische Mutter erinnert. Nur hier hatte er eine Festtagsatmosphäre im herkömmlichen Sinne erlebt, mit Glockenklang, geschmücktem Tannenbaum und Geschenken. Später erfüllten selbstgewählte Einsamkeit und Stille die Dezembertage und den Heiligabend, an dem er an Freunde, Verleger, Familienmitglieder und Bekannte oft umfangreiche Briefe schrieb. Nur nach der Geburt der Tochter Ruth feierte er zusammen mit seiner Frau, der Bildhauerin Clara Westhoff, ein familiäres Weihnachtsfest, das erste 'seit lange seit der fernen Kindheit', wie er dem Malerehepaar Modersohn anvertraute. Adressaten seiner Weihnachtsbriefe sind u. a. Gerhart Hauptmann, Gräfin Franziska zu Reventlow, Fürstin Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe, Lou Andreas-Salomé, Jacob Burckhardt. Zahlreiche weihnachtliche Gedichte bereichern die Auswahl.
Nákup knihy
Weihnachten mit Rilke, Rainer Maria Rilke
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Weihnachten mit Rilke
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Rainer Maria Rilke
- Vydavatel
- Aufbau-Verl.
- Vydavatel
- 2004
- ISBN10
- 3351030126
- ISBN13
- 9783351030124
- Kategorie
- Životopisy a myšlenky
- Anotace
- Weihnachten mit Rilke Diese liebevoll ausgestattete Geschenkedition präsentiert Lyrik, Geschichten, autobiographische Notizen und große Texte der Weltliteratur. Weihnachtstage mit Rilke - das sind die festlichen Stunden in der Kindheit in Prag, an die er sich in den Briefen an die exzentrische Mutter erinnert. Nur hier hatte er eine Festtagsatmosphäre im herkömmlichen Sinne erlebt, mit Glockenklang, geschmücktem Tannenbaum und Geschenken. Später erfüllten selbstgewählte Einsamkeit und Stille die Dezembertage und den Heiligabend, an dem er an Freunde, Verleger, Familienmitglieder und Bekannte oft umfangreiche Briefe schrieb. Nur nach der Geburt der Tochter Ruth feierte er zusammen mit seiner Frau, der Bildhauerin Clara Westhoff, ein familiäres Weihnachtsfest, das erste 'seit lange seit der fernen Kindheit', wie er dem Malerehepaar Modersohn anvertraute. Adressaten seiner Weihnachtsbriefe sind u. a. Gerhart Hauptmann, Gräfin Franziska zu Reventlow, Fürstin Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe, Lou Andreas-Salomé, Jacob Burckhardt. Zahlreiche weihnachtliche Gedichte bereichern die Auswahl.