Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Autorinnen stellen in zehn Essays Menschen vor, die in der Geschichte Deutschlands - und hier speziell Bayerns - und Polens dauerhafte Spuren hinterlassen haben, die das Verbindende und die Gemeinsamkeiten beider Länder und Völker symbolisieren. Sowohl in der Politik, den Verbindungen der Herrschergeschlechter und Fürstenhäuser, gerade aber auch in Kunst und Kultur läßt sich das grenzüberschreitende Wirken solcher Persönlichkeiten nachzeichnen, wie etwa der spätgotische Maler Jan Polack oder der berühmte Bildhauer Veit Stoß. Andere Beiträge behandeln die schlesische Hedwig aus Bayern, die Landshuter Hochzeit, die Verbreitung der Buchdruckerkunst in Polen durch bayerische Buchdrucker und Jan Dantiscus.
Nákup knihy
Die polnische Braut, Magda Elsholz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die polnische Braut
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Magda Elsholz
- Vydavatel
- fibre-Verl.
- Rok vydání
- 2004
- ISBN10
- 3929759918
- ISBN13
- 9783929759914
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Die Autorinnen stellen in zehn Essays Menschen vor, die in der Geschichte Deutschlands - und hier speziell Bayerns - und Polens dauerhafte Spuren hinterlassen haben, die das Verbindende und die Gemeinsamkeiten beider Länder und Völker symbolisieren. Sowohl in der Politik, den Verbindungen der Herrschergeschlechter und Fürstenhäuser, gerade aber auch in Kunst und Kultur läßt sich das grenzüberschreitende Wirken solcher Persönlichkeiten nachzeichnen, wie etwa der spätgotische Maler Jan Polack oder der berühmte Bildhauer Veit Stoß. Andere Beiträge behandeln die schlesische Hedwig aus Bayern, die Landshuter Hochzeit, die Verbreitung der Buchdruckerkunst in Polen durch bayerische Buchdrucker und Jan Dantiscus.