![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
François Maher Presley ist Verleger des Monatsmagazins “Kultur in Hamburg” und diverser Bände, die sich mit dem Wirken Georg Philipp Telemanns, Barthold Hinrich Brockes beschäftigen oder einen historischen Bezug zu Norddeutschland haben. Daneben verlegte er diverse Kunstkataloge und Kunstmappen. Neben seinen ungezählten redaktionellen Beiträgen wurden seine literarischen Texte in mehr als 14 Büchern, darunter “Denkspiele”, “Mallorca - Wirklichkeit oder Traum”, “Tomas - Aus dem Leben eines Callboys” oder “Ein Augenblick birgt 1.000 Erleben - Klostertagebuch” veröffentlicht. In mehr als 120 Ausstellungen wirkte er in der bildenden Kunst der Norddeutschen Szene und realisierte das Forum Alstertal, ein Kultur- und Veranstaltungszentrum im Norden Hamburgs. 167 Fotos wurden vom Autor selbst geschossen und vermitteln eine bildnerische Umsetzung des Textes.
Nákup knihy
Andere Länder und Kulturen, Franc ois Maher Presley
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Andere Länder und Kulturen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Franc ois Maher Presley
- Vydavatel
- In-cultura.com
- Rok vydání
- 2004
- ISBN10
- 393072717X
- ISBN13
- 9783930727179
- Kategorie
- Zeměpis / Místopis
- Anotace
- François Maher Presley ist Verleger des Monatsmagazins “Kultur in Hamburg” und diverser Bände, die sich mit dem Wirken Georg Philipp Telemanns, Barthold Hinrich Brockes beschäftigen oder einen historischen Bezug zu Norddeutschland haben. Daneben verlegte er diverse Kunstkataloge und Kunstmappen. Neben seinen ungezählten redaktionellen Beiträgen wurden seine literarischen Texte in mehr als 14 Büchern, darunter “Denkspiele”, “Mallorca - Wirklichkeit oder Traum”, “Tomas - Aus dem Leben eines Callboys” oder “Ein Augenblick birgt 1.000 Erleben - Klostertagebuch” veröffentlicht. In mehr als 120 Ausstellungen wirkte er in der bildenden Kunst der Norddeutschen Szene und realisierte das Forum Alstertal, ein Kultur- und Veranstaltungszentrum im Norden Hamburgs. 167 Fotos wurden vom Autor selbst geschossen und vermitteln eine bildnerische Umsetzung des Textes.