Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Buch »Lotti, La Blanche – Eine Schweizerin in den Elendsvierteln von Abidjan«, das im Werd-Verlag erschienen ist, wurde im Nu zu einem Bestseller. Und weil sich die Leserschaft in zahlreichen Briefen und Mails immer wieder danach erkundigte, wie es Lotti ergehe, begab sich Gabriella Baumann-von Arx ein weiteres Mal an die Elfenbeinküste, um vor Ort noch mehr über die Schweizerin zu erfahren, die sich in Westafrika der Ärmsten der Armen annimmt. Aus vielen, langen Geprächen entstand das zweite Buch über Lotti Latrous, das unter dem Titel »Madame Lotti – Im Slum von Abidjan zählt nur die Liebe« bereits über 30'000 Mal verkauft wurde. »Madame Lotti« unterscheidet sich vom ersten Buch »Lotti, La Blanche« vor allem dadurch, dass es sehr viel intensiver die Fragen um Sterben und Tod thematisiert. Außerdem lässt die Autorin diesmal auch Lotti Latrous' Mann zu Wort kommen, den sie in Kairo besuchte.
Nákup knihy
Madame Lotti, Gabriella Baumann von Arx
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Madame Lotti
- Jazyk
- německy
- Vydavatel
- Wörterseh
- Rok vydání
- 2004
- ISBN10
- 3033002455
- ISBN13
- 9783033002456
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Das Buch »Lotti, La Blanche – Eine Schweizerin in den Elendsvierteln von Abidjan«, das im Werd-Verlag erschienen ist, wurde im Nu zu einem Bestseller. Und weil sich die Leserschaft in zahlreichen Briefen und Mails immer wieder danach erkundigte, wie es Lotti ergehe, begab sich Gabriella Baumann-von Arx ein weiteres Mal an die Elfenbeinküste, um vor Ort noch mehr über die Schweizerin zu erfahren, die sich in Westafrika der Ärmsten der Armen annimmt. Aus vielen, langen Geprächen entstand das zweite Buch über Lotti Latrous, das unter dem Titel »Madame Lotti – Im Slum von Abidjan zählt nur die Liebe« bereits über 30'000 Mal verkauft wurde. »Madame Lotti« unterscheidet sich vom ersten Buch »Lotti, La Blanche« vor allem dadurch, dass es sehr viel intensiver die Fragen um Sterben und Tod thematisiert. Außerdem lässt die Autorin diesmal auch Lotti Latrous' Mann zu Wort kommen, den sie in Kairo besuchte.