Parametry
Kategorie
Více o knize
Beweiserhebung und Beweiswürdigung beschäftigen im Zivilprozess Richter und Anwälte fast täglich. Die 2. Auflage hält als systematische Darstellung auf alle wichtigen Fragen eine Antwort bereit. Sie vermeidet tiefschürfende Auseinandersetzungen mit Lehrmeinungen und zieht fast nur Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesgerichtshofs sowie Standardwerke zu Rate. Dadurch bleibt das Buch überschaubar und handlich. Dr. Christoph Balzer arbeitet nach den Prinzipien der Relationstechnik die Beweisbedürftigkeit im Bereich der Sachentscheidung und der prozessualen Sachentscheidungsvoraussetzungen heraus. Die Beweismittel und ihre Ausschöpfung werden im anschließenden Kapitel zum Beweisverfahren erläutert. Das Thema der Beweiswürdigung wird über den systematischen Ansatz und die Durchleuchtung der Würdigungskriterien erschlossen. Checklisten erleichtern die Arbeit. Abgerundet wird das Werk durch ein Kapitel über Beweisprobleme im Urkundenprozess, im Berufungsrechtszug und im Schiedsgerichtsverfahren sowie über das selbständige Beweisverfahren und die Beweisaufnahme im Ausland. Dem Werk liegt der Stand der Gesetzgebung am 1.4.2005 zugrunde. Die ausführliche Inhaltsübersicht und über 500 Einträge im Stichwortregister erleichtern das Nachschlagen. Aufbau und Darstellung ermöglichen rationelles Arbeiten und Konzentration auf das Wesentliche: Die Gewährung des rechtlichen Gehörs, die gründliche Aufklärung des Sachverhalts und die überzeugende Begründung für die unterliegende Partei und für ihr Rechtsmittel. Schwerpunkte - effiziente Organisation der Beweisaufnahme - Verhandlungsführung im Beweistermin - Umgang mit Zeugen - Vernehmungstechnik - Vorgehen bei der Protokollierung - Auswertung der Beweisaufnahme im Urteil - Handhabung des Urkundenbeweises und ausländischer Urkunden - Probleme der Parteivernehmung sowie zu - beweisbezogenen Berufungsrügen und ihrer Behandlung durch das Berufungsgericht
Nákup knihy
Beweisaufnahme und Beweiswürdigung im Zivilprozess, Christian Balzer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Beweisaufnahme und Beweiswürdigung im Zivilprozess
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Christian Balzer
- Vydavatel
- Erich Schmidt
- Vydavatel
- 2005
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3503087540
- ISBN13
- 9783503087549
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Beweiserhebung und Beweiswürdigung beschäftigen im Zivilprozess Richter und Anwälte fast täglich. Die 2. Auflage hält als systematische Darstellung auf alle wichtigen Fragen eine Antwort bereit. Sie vermeidet tiefschürfende Auseinandersetzungen mit Lehrmeinungen und zieht fast nur Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesgerichtshofs sowie Standardwerke zu Rate. Dadurch bleibt das Buch überschaubar und handlich. Dr. Christoph Balzer arbeitet nach den Prinzipien der Relationstechnik die Beweisbedürftigkeit im Bereich der Sachentscheidung und der prozessualen Sachentscheidungsvoraussetzungen heraus. Die Beweismittel und ihre Ausschöpfung werden im anschließenden Kapitel zum Beweisverfahren erläutert. Das Thema der Beweiswürdigung wird über den systematischen Ansatz und die Durchleuchtung der Würdigungskriterien erschlossen. Checklisten erleichtern die Arbeit. Abgerundet wird das Werk durch ein Kapitel über Beweisprobleme im Urkundenprozess, im Berufungsrechtszug und im Schiedsgerichtsverfahren sowie über das selbständige Beweisverfahren und die Beweisaufnahme im Ausland. Dem Werk liegt der Stand der Gesetzgebung am 1.4.2005 zugrunde. Die ausführliche Inhaltsübersicht und über 500 Einträge im Stichwortregister erleichtern das Nachschlagen. Aufbau und Darstellung ermöglichen rationelles Arbeiten und Konzentration auf das Wesentliche: Die Gewährung des rechtlichen Gehörs, die gründliche Aufklärung des Sachverhalts und die überzeugende Begründung für die unterliegende Partei und für ihr Rechtsmittel. Schwerpunkte - effiziente Organisation der Beweisaufnahme - Verhandlungsführung im Beweistermin - Umgang mit Zeugen - Vernehmungstechnik - Vorgehen bei der Protokollierung - Auswertung der Beweisaufnahme im Urteil - Handhabung des Urkundenbeweises und ausländischer Urkunden - Probleme der Parteivernehmung sowie zu - beweisbezogenen Berufungsrügen und ihrer Behandlung durch das Berufungsgericht