![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Das Übernahmeangebot der VodafoneAirtouch plc für die Mannesmann AG hat Rechtsfragen nach der Finanzierung feindlicher Übernahmeangebote auf große Publikumsgesellschaften aufgeworfen. Vor diesem Hintergrund untersucht diese Arbeit die aktien-, übernahme- und umwandlungsrechtlichen Aspekte solcher Transaktionen im US-amerikanischen und deutschen Recht. Aufgezeigt wird für beide Rechtsordnungen, wie sich die Finanzierung eines solchen feindlichen Angebotes darstellen lässt, welche Gesellschaft dieses idealerweise als Bieter abgibt und wie in einem dem Angebot nachfolgenden Schritt ein Zusammenschluss mit der Zielgesellschaft erreicht werden kann. Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Holzmüller -Doktrin nach dem Gelatine-Urteil findet in diesem Zusammenhang Berücksichtigung.
Nákup knihy
Rechtsfragen der Finanzierung eines feindlichen Übernahmeangebotes, Jan-Michael Lange
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Rechtsfragen der Finanzierung eines feindlichen Übernahmeangebotes
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jan-Michael Lange
- Vydavatel
- Lang
- Rok vydání
- 2005
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3631536615
- ISBN13
- 9783631536612
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Das Übernahmeangebot der VodafoneAirtouch plc für die Mannesmann AG hat Rechtsfragen nach der Finanzierung feindlicher Übernahmeangebote auf große Publikumsgesellschaften aufgeworfen. Vor diesem Hintergrund untersucht diese Arbeit die aktien-, übernahme- und umwandlungsrechtlichen Aspekte solcher Transaktionen im US-amerikanischen und deutschen Recht. Aufgezeigt wird für beide Rechtsordnungen, wie sich die Finanzierung eines solchen feindlichen Angebotes darstellen lässt, welche Gesellschaft dieses idealerweise als Bieter abgibt und wie in einem dem Angebot nachfolgenden Schritt ein Zusammenschluss mit der Zielgesellschaft erreicht werden kann. Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Holzmüller -Doktrin nach dem Gelatine-Urteil findet in diesem Zusammenhang Berücksichtigung.