Parametry
Více o knize
H. Weiß/St. Winkler: Alte Steine in neuem Licht. Virtuelle Rekonstruktionen und Lichtinstallationen in der Krypta von St. Georg Vreden B. Stapel: Ein langdauernder Anfang – Steinzeit in Vreden J. Gaffrey: Bronzezeit und Vorrömische Eisenzeit Chr. Grünewald: Von Chamaven und Brukterern, Franken und Sachsen. Der Raum Vreden zwischen Christi Geburt und Stadtwerdung J. Meurers-Balke/ A. Kalis: Landnutzung in prähistorischer und historischer Zeit im Vredener Land – Ein Pollendiagramm von Ernst Burrichter neu betrachtet R. Urz: Kulturpflanzen im Wandel der Zeit – Verkohlte Früchte und Samen aus eisenzeitlichen und früh- bis hochmittelalterlichen Siedlungsfunden der Grabungen in Vreden H. Weiß: Die Baugeschichte von St. Georg bis zur spätromanischen Kirche R. Pieper: Ranken und Wesen aus dem Verborgenen. Zweitverwendete Werksteine von Vorgängerbauten im Mauerwerk der zerstörten spätgotischen Kirche St. Georg R. Pieper: Ruhe im Herbst des Mittelalters. Zur Architektur der spätgotischen Kirche St. Georg in Vreden St. Eismann: Vom Stift zur Stadt – Mittelalterarchäologie in Vreden
Nákup knihy
Stift - Stadt - Land, Hans Wahl
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Stift - Stadt - Land
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Hans Wahl
- Vydavatel
- Heimatverein Vreden
- Vydavatel
- 2005
- ISBN10
- 3926627441
- ISBN13
- 9783926627445
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- H. Weiß/St. Winkler: Alte Steine in neuem Licht. Virtuelle Rekonstruktionen und Lichtinstallationen in der Krypta von St. Georg Vreden B. Stapel: Ein langdauernder Anfang – Steinzeit in Vreden J. Gaffrey: Bronzezeit und Vorrömische Eisenzeit Chr. Grünewald: Von Chamaven und Brukterern, Franken und Sachsen. Der Raum Vreden zwischen Christi Geburt und Stadtwerdung J. Meurers-Balke/ A. Kalis: Landnutzung in prähistorischer und historischer Zeit im Vredener Land – Ein Pollendiagramm von Ernst Burrichter neu betrachtet R. Urz: Kulturpflanzen im Wandel der Zeit – Verkohlte Früchte und Samen aus eisenzeitlichen und früh- bis hochmittelalterlichen Siedlungsfunden der Grabungen in Vreden H. Weiß: Die Baugeschichte von St. Georg bis zur spätromanischen Kirche R. Pieper: Ranken und Wesen aus dem Verborgenen. Zweitverwendete Werksteine von Vorgängerbauten im Mauerwerk der zerstörten spätgotischen Kirche St. Georg R. Pieper: Ruhe im Herbst des Mittelalters. Zur Architektur der spätgotischen Kirche St. Georg in Vreden St. Eismann: Vom Stift zur Stadt – Mittelalterarchäologie in Vreden