![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Zum Werk Die Darstellung deckt den Pflichtfachstoff zum öffentlichen Baurecht ab: Grundlagen des öffentlichen Baurechts, die Bauleitplanung, Instrumente zur Sicherung der Bauleitplanung, Instrumente zur Planverwirklichung, Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Vorhaben, Bauordnungsrecht, Kontrolle zur Einhaltung des Baurechts. Dabei erleichtert der Band die Umsetzung des Pflichtfachstoffs in der Klausur durch zahlreiche Fallbeispiele, Lösungshinweise und Grafiken. Vorteile auf einen Blick - knappe, systematisch überzeugende Darstellung - zahlreiche Lern- und Klausurenhinweise - Fälle mit Lösungen Zur Neuauflage Für die 11. Auflage wurden landesrechtliche Änderungen sowie aktuelle Rechtsprechung und Literatur eingearbeitet. Berücksichtigt sind im Übrigen die Änderungen des Baugesetzbuchs durch die Städtebaurechtsnovelle 2017. Darüber hinaus werden mehrere Fälle und Lösungen aktualisiert. Zielgruppe Für Studierende und Referendare.
Nákup knihy
Öffentliches Baurecht, Frank Stollmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Öffentliches Baurecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Frank Stollmann
- Vydavatel
- C.H. Beck
- Rok vydání
- 2017
- ISBN10
- 3406712568
- ISBN13
- 9783406712562
- Série
- Lernbücher Jura
- Kategorie
- Učebnice
- Anotace
- Zum Werk Die Darstellung deckt den Pflichtfachstoff zum öffentlichen Baurecht ab: Grundlagen des öffentlichen Baurechts, die Bauleitplanung, Instrumente zur Sicherung der Bauleitplanung, Instrumente zur Planverwirklichung, Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Vorhaben, Bauordnungsrecht, Kontrolle zur Einhaltung des Baurechts. Dabei erleichtert der Band die Umsetzung des Pflichtfachstoffs in der Klausur durch zahlreiche Fallbeispiele, Lösungshinweise und Grafiken. Vorteile auf einen Blick - knappe, systematisch überzeugende Darstellung - zahlreiche Lern- und Klausurenhinweise - Fälle mit Lösungen Zur Neuauflage Für die 11. Auflage wurden landesrechtliche Änderungen sowie aktuelle Rechtsprechung und Literatur eingearbeitet. Berücksichtigt sind im Übrigen die Änderungen des Baugesetzbuchs durch die Städtebaurechtsnovelle 2017. Darüber hinaus werden mehrere Fälle und Lösungen aktualisiert. Zielgruppe Für Studierende und Referendare.