Parametry
Kategorie
Více o knize
Franz Kafkas literarische Werke stehen immer wieder im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Betrachtung. Dass Kafka jedoch nicht nur ein genialer Autor, sondern auch ein hervorragender Versicherungsjurist war, ist weniger bekannt. Gerhard Strejcek, selbst habilitierter Rechtswissenschaftler, beschreibt daher im vorliegenden Buch Kafkas beruflichen Werdegang von seiner Anstellung bei der „Assicurazioni Generali“ bis zu seiner Tätigkeit bei der Arbeiter-Unfallversicherung und erläutert außerdem Kafkas konkrete juristische Aufgaben vor dem Hintergrund der jeweils gültigen Rechtsordnung. Parallel dazu zeigt der Autor Verbindungen und wechselseitige Beeinflussungen von Kafkas literarischen Werken und seiner beruflichen Tätigkeit auf. Somit trägt dieses Buch dazu bei, den „amtlichen“ Kafka und damit auch dessen Literatur besser erfassen und verstehen zu können.
Nákup knihy
Franz Kafka und die Unfallversicherung, Gerhard Strejcek
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Franz Kafka und die Unfallversicherung
- Podtitul
- Grenzgänger des Rechts und der Weltliteratur
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Gerhard Strejcek
- Vydavatel
- WUV-Univ.-Verl.
- Vydavatel
- 2005
- ISBN10
- 3851149467
- ISBN13
- 9783851149463
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Franz Kafkas literarische Werke stehen immer wieder im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Betrachtung. Dass Kafka jedoch nicht nur ein genialer Autor, sondern auch ein hervorragender Versicherungsjurist war, ist weniger bekannt. Gerhard Strejcek, selbst habilitierter Rechtswissenschaftler, beschreibt daher im vorliegenden Buch Kafkas beruflichen Werdegang von seiner Anstellung bei der „Assicurazioni Generali“ bis zu seiner Tätigkeit bei der Arbeiter-Unfallversicherung und erläutert außerdem Kafkas konkrete juristische Aufgaben vor dem Hintergrund der jeweils gültigen Rechtsordnung. Parallel dazu zeigt der Autor Verbindungen und wechselseitige Beeinflussungen von Kafkas literarischen Werken und seiner beruflichen Tätigkeit auf. Somit trägt dieses Buch dazu bei, den „amtlichen“ Kafka und damit auch dessen Literatur besser erfassen und verstehen zu können.