Phantasie, Bild und Performativität im Kontext von Personalentwicklung und beruflicher Weiterbildung
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Thema dieses Buches ist die herausragende Bedeutung von Phantasie, Bild und Performativität für Bildungsprozesse. Die Autorin verweist mit interdisziplinärem Blick auf den häufig vergessenen Sitz der Bilder im Körper. Denn sinnliche Wahrnehmung gilt aus kulturwissenschaftlicher Sicht als zentrale Kraft der menschlichen Welt- und Wirklichkeitskonstitution und ihrer Inszenierungen. Vor diesem Hintergrund werden in Wirtschaftsunternehmen Personalentwicklung und berufliche Weiterbildung zum performativen Erfahrungsraum. Seminare, Workshops und Assessment Center dienen der «Aufführung der Persönlichkeit», durch die symbolisch wie rituell organisationskulturelle Bedeutungsinhalte erlernt und körperlich verankert werden.
Nákup knihy
Phantasie, Bild und Performativität im Kontext von Personalentwicklung und beruflicher Weiterbildung, Urte Behnsen
- Jazyk
- Rok vydání
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Phantasie, Bild und Performativität im Kontext von Personalentwicklung und beruflicher Weiterbildung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Urte Behnsen
- Vydavatel
- Lang
- Rok vydání
- 2006
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3631547552
- ISBN13
- 9783631547557
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Thema dieses Buches ist die herausragende Bedeutung von Phantasie, Bild und Performativität für Bildungsprozesse. Die Autorin verweist mit interdisziplinärem Blick auf den häufig vergessenen Sitz der Bilder im Körper. Denn sinnliche Wahrnehmung gilt aus kulturwissenschaftlicher Sicht als zentrale Kraft der menschlichen Welt- und Wirklichkeitskonstitution und ihrer Inszenierungen. Vor diesem Hintergrund werden in Wirtschaftsunternehmen Personalentwicklung und berufliche Weiterbildung zum performativen Erfahrungsraum. Seminare, Workshops und Assessment Center dienen der «Aufführung der Persönlichkeit», durch die symbolisch wie rituell organisationskulturelle Bedeutungsinhalte erlernt und körperlich verankert werden.