![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Aus Anlass des 80. Geburtstages des berühmten Arbeitsrechtlers und Rechtsvergleichers erscheint ein Sammelwerk, das heute nur noch schwer zugängliche Beiträge zu allen Bereichen des Arbeitsrechts erschließt. Der Band zeigt, wie früh und hellsichtig Gamillscheg auf bis heute aktuelle Zentralfragen des Arbeitsrechts eingegangen ist. Als einer der ersten hat er die Bedeutung der Grundrechte für das Arbeitsrecht wissenschaftlich erschlossen. Zum Verhältnis von Arbeitsrecht und Allgemeinem Zivilrecht hat er eine Position bezogen, an der sich die Diskussion des Für und Wider bis heute ausrichtet. Auch die Beiträge zu den verschiedenen Bereichen des kollektiven Arbeitsrechts sind unverändert aktuell. Die Aufsätze zur Arbeitsrechtsvergleichung und zum Internationalem Arbeitsrecht sind schul- und stilbildend geworden und für jeden, der sich damit befasst, unverzichtbar.
Nákup knihy
Ausgewählte Schriften zu Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung, Franz Gamillscheg
- Jazyk
- Rok vydání
- 2006
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Ausgewählte Schriften zu Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Franz Gamillscheg
- Vydavatel
- Nomos
- Rok vydání
- 2006
- ISBN10
- 3832907238
- ISBN13
- 9783832907235
- Kategorie
- Ostatní učebnice
- Anotace
- Aus Anlass des 80. Geburtstages des berühmten Arbeitsrechtlers und Rechtsvergleichers erscheint ein Sammelwerk, das heute nur noch schwer zugängliche Beiträge zu allen Bereichen des Arbeitsrechts erschließt. Der Band zeigt, wie früh und hellsichtig Gamillscheg auf bis heute aktuelle Zentralfragen des Arbeitsrechts eingegangen ist. Als einer der ersten hat er die Bedeutung der Grundrechte für das Arbeitsrecht wissenschaftlich erschlossen. Zum Verhältnis von Arbeitsrecht und Allgemeinem Zivilrecht hat er eine Position bezogen, an der sich die Diskussion des Für und Wider bis heute ausrichtet. Auch die Beiträge zu den verschiedenen Bereichen des kollektiven Arbeitsrechts sind unverändert aktuell. Die Aufsätze zur Arbeitsrechtsvergleichung und zum Internationalem Arbeitsrecht sind schul- und stilbildend geworden und für jeden, der sich damit befasst, unverzichtbar.