
Parametry
Více o knize
Methoden der Achtsamkeitsschulung sind seit einigen Jahren so-wohl in kurativen Settings als auch im Kontext der Schule und an-derer Bildungseinrichtungen unter den Lehrangeboten zu finden. Zu den bekanntesten Methoden der Achtsamkeitsschulung gehören traditionell das Hatha-Yoga, das Qigong sowie die stille Meditati-on. Zu den neueren Entwicklungen zählt vor allem das Programm der Mindfulness-based Stress Reduction. In der vorliegenden Ar-beit wird ein Überblick über die wissenschaftliche Evidenz der ku-rativen und präventiven Wirkungen dieser Methoden gegeben. Dabei offenbaren sich positive Wirkungen der Achtsamkeitspraxis auf körperliche, emotionale, kognitive und soziale Aspekte der Gesundheit. Außerdem deuten sich Wirkungen in den ökologi-schen und spirituellen Dimensionen an. All diese Aspekte sollten bei der zunehmend dringlicher und notwendiger werdenden ge-sundheitsfördernden Gestaltung pädagogischer Einrichtungen und Beziehungen beachtet werden. Das Buch zeigt, wie sich aus einer achtsamen Haltung heraus die Fähigkeit zur Selbstfürsorge entwi-ckelt und wie sich pädagogische Räume gesundheitsfördernd ge-stalten lassen.
Nákup knihy
Achtsamkeit und Gesundheit, Nils Altner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Achtsamkeit und Gesundheit
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Nils Altner
- Vydavatel
- Prolog-Verl.
- Rok vydání
- 2006
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3934575293
- ISBN13
- 9783934575295
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Methoden der Achtsamkeitsschulung sind seit einigen Jahren so-wohl in kurativen Settings als auch im Kontext der Schule und an-derer Bildungseinrichtungen unter den Lehrangeboten zu finden. Zu den bekanntesten Methoden der Achtsamkeitsschulung gehören traditionell das Hatha-Yoga, das Qigong sowie die stille Meditati-on. Zu den neueren Entwicklungen zählt vor allem das Programm der Mindfulness-based Stress Reduction. In der vorliegenden Ar-beit wird ein Überblick über die wissenschaftliche Evidenz der ku-rativen und präventiven Wirkungen dieser Methoden gegeben. Dabei offenbaren sich positive Wirkungen der Achtsamkeitspraxis auf körperliche, emotionale, kognitive und soziale Aspekte der Gesundheit. Außerdem deuten sich Wirkungen in den ökologi-schen und spirituellen Dimensionen an. All diese Aspekte sollten bei der zunehmend dringlicher und notwendiger werdenden ge-sundheitsfördernden Gestaltung pädagogischer Einrichtungen und Beziehungen beachtet werden. Das Buch zeigt, wie sich aus einer achtsamen Haltung heraus die Fähigkeit zur Selbstfürsorge entwi-ckelt und wie sich pädagogische Räume gesundheitsfördernd ge-stalten lassen.