![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die schon seit 2006 regelmäßig herausgegebene Textausgabe des Bundespolizeigesetzes im praktischen Kleinformat mit Kurzkommentierung hat sich sowohl in der Ausbildung als auch in der Praxis als wertvolle Hilfe erwiesen. Nunmehr ist - in aktualisierter Form - bereits die 7. Auflage erschienen. Nach bewährtem Muster enthält das handliche Werk eine Kommentierung, ergänzt durch Unterstreichungen, Hervorhebungen, Markierungen, Hinweise, Verweisungen und Paragrafenketten. Erstmals wurden auch Mustervorlagen für Verbotsverfügungen von Glasflaschen, Alkohol und Pyrotechnik, sowie Muster eines Gefährdeanschreibens neben zahlreichen Übersichten und Checklisten aufgenommen. Im Anhang finden sich wichtige Auszüge aus anderen im bundespolizeilichen Alltag relevanten Regelungswerken. Das Bundespolizeigesetz (BPolG) sowie die Verordnung über die Zuständigkeit der Bundespolizeibehörden (BPolZV) sind auf den neuesten Stand gebracht worden. Prof. Dr. Anke Borsdorff ist an Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - im Fachbereich Bundespolizei - in Lübeck beschäftigt.
Nákup knihy
Bundespolizeigesetz, Anke Borsdorff
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Bundespolizeigesetz
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anke Borsdorff
- Vydavatel
- LMV
- Rok vydání
- 2015
- ISBN10
- 3829311915
- ISBN13
- 9783829311915
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Die schon seit 2006 regelmäßig herausgegebene Textausgabe des Bundespolizeigesetzes im praktischen Kleinformat mit Kurzkommentierung hat sich sowohl in der Ausbildung als auch in der Praxis als wertvolle Hilfe erwiesen. Nunmehr ist - in aktualisierter Form - bereits die 7. Auflage erschienen. Nach bewährtem Muster enthält das handliche Werk eine Kommentierung, ergänzt durch Unterstreichungen, Hervorhebungen, Markierungen, Hinweise, Verweisungen und Paragrafenketten. Erstmals wurden auch Mustervorlagen für Verbotsverfügungen von Glasflaschen, Alkohol und Pyrotechnik, sowie Muster eines Gefährdeanschreibens neben zahlreichen Übersichten und Checklisten aufgenommen. Im Anhang finden sich wichtige Auszüge aus anderen im bundespolizeilichen Alltag relevanten Regelungswerken. Das Bundespolizeigesetz (BPolG) sowie die Verordnung über die Zuständigkeit der Bundespolizeibehörden (BPolZV) sind auf den neuesten Stand gebracht worden. Prof. Dr. Anke Borsdorff ist an Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - im Fachbereich Bundespolizei - in Lübeck beschäftigt.