Parametry
Kategorie
Více o knize
Nicht nur im Osten wurde interniert. Nicht nur im Osten zogen Internierte in die ehemaligen Konzentrationslager der Nazis. Das KZ Buchenwald und das KZ Sachsenhausen haben unfassliche Greuel in der Zeit von 1933 bis 1945 und nach 1945 gesehen. Das alles ist bekannt. Unbekannt geblieben ist die schlimme Tatsache, daß auch im Westen interniert wurde. Auch im Westen zogen die Internierten in die ehemaligen KZs der Nazis. Das KZ Neuengamme und das KZ Dachau haben auch nach 1945 weiter bestanden. Im Unterschied zu den Siegern aus dem Osten kamen die Sieger aus dem Westen im Namen von Freiheit, Recht und Gesetz. Wie so oft in der Geschichte erntete der kleine Mann da Sturm, wo die Großen Wind gesät hatten. Ekkehard Zimmermann wurde am 5.9.1941 in Zwickau geboren, sein Vater fiel in Russland. Er wuchs bei seiner Mutter und deren Eltern in Friedrichroda/Thüringen auf. Nach dem Besuch mehrerer Schulen machte er 1962 sein Abitur. An den Universitäten München, Kiel und Hannover studierte er Philosophie, Psychologie, Kunstgeschichte, Germanistik, Literaturwissenschaft und Geschichte. 1970 wurde er mit einer These zur Willensmetaphysik bei Schopenhauer zum Dr. phil. promoviert. Es folgten Einsätze als Lehrer für Deutsch, Philosophie, Geschichte und Latein an mehreren Schulen in Niedersachsen. 1970 legte er seine Staatsexamina in Geschichte, Deutsch und Philosophie ab und war im Anschluß an mehreren Gymnasien tätig, davon 20 Jahre am Goslarer Ratsgymnasium.
Nákup knihy
Staub soll er fressen, Ekkehard Zimmermann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Staub soll er fressen
- Podtitul
- Die Internierungslager in den Westzonen Deutschlands 1945-1949
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ekkehard Zimmermann
- Vydavatel
- Haag + Herchen
- Rok vydání
- 2008
- ISBN10
- 3898465152
- ISBN13
- 9783898465151
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Nicht nur im Osten wurde interniert. Nicht nur im Osten zogen Internierte in die ehemaligen Konzentrationslager der Nazis. Das KZ Buchenwald und das KZ Sachsenhausen haben unfassliche Greuel in der Zeit von 1933 bis 1945 und nach 1945 gesehen. Das alles ist bekannt. Unbekannt geblieben ist die schlimme Tatsache, daß auch im Westen interniert wurde. Auch im Westen zogen die Internierten in die ehemaligen KZs der Nazis. Das KZ Neuengamme und das KZ Dachau haben auch nach 1945 weiter bestanden. Im Unterschied zu den Siegern aus dem Osten kamen die Sieger aus dem Westen im Namen von Freiheit, Recht und Gesetz. Wie so oft in der Geschichte erntete der kleine Mann da Sturm, wo die Großen Wind gesät hatten. Ekkehard Zimmermann wurde am 5.9.1941 in Zwickau geboren, sein Vater fiel in Russland. Er wuchs bei seiner Mutter und deren Eltern in Friedrichroda/Thüringen auf. Nach dem Besuch mehrerer Schulen machte er 1962 sein Abitur. An den Universitäten München, Kiel und Hannover studierte er Philosophie, Psychologie, Kunstgeschichte, Germanistik, Literaturwissenschaft und Geschichte. 1970 wurde er mit einer These zur Willensmetaphysik bei Schopenhauer zum Dr. phil. promoviert. Es folgten Einsätze als Lehrer für Deutsch, Philosophie, Geschichte und Latein an mehreren Schulen in Niedersachsen. 1970 legte er seine Staatsexamina in Geschichte, Deutsch und Philosophie ab und war im Anschluß an mehreren Gymnasien tätig, davon 20 Jahre am Goslarer Ratsgymnasium.