Parametry
Více o knize
Mircea Eliade stellt in seinem Buch Kosmos und Geschichte eine der Grundfragen der menschlichen Existenz überhaupt: Wie erträgt der Mensch das Leid und die Katastrophen, denen er hilflos ausgeliefert ist? Wie deutet er das historische Geschehen und gibt damit seinem Leben einen Sinn? Bei dem Versuch des Menschen, seine Stellung im Universum zu deuten, lassen sich, so zeigt Eliade, zwei einander prinzipiell entgegengesetzte Grundhaltungen unterscheiden: Der historische (moderne) Mensch sieht sich als Schöpfer der Geschichte, der Mensch der archaischen Kulturen dagegen wehrt Geschichte ab, indem er alles Historische in ein System von Mythen und Archetypen einordnet. Eliade gibt dafür eine Fülle von Beispielen aus den verschiedensten Kulturen der Welt und vermittelt somit überraschende Einsichten in die Ursprünge unseres eigenen Denkens und Verhaltens.
Nákup knihy
Kosmos und Geschichte, Mircea Eliade
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kosmos und Geschichte
- Podtitul
- Der Mythos der Ewigen Wiederkehr
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Mircea Eliade
- Vydavatel
- Verl. der Weltreligionen
- Rok vydání
- 2007
- ISBN10
- 3458720049
- ISBN13
- 9783458720041
- Kategorie
- Esoterika a náboženství
- První vydání
- 1949
- Původní název
- Le Mythe de l'éternel retour
- Anotace
- Mircea Eliade stellt in seinem Buch Kosmos und Geschichte eine der Grundfragen der menschlichen Existenz überhaupt: Wie erträgt der Mensch das Leid und die Katastrophen, denen er hilflos ausgeliefert ist? Wie deutet er das historische Geschehen und gibt damit seinem Leben einen Sinn? Bei dem Versuch des Menschen, seine Stellung im Universum zu deuten, lassen sich, so zeigt Eliade, zwei einander prinzipiell entgegengesetzte Grundhaltungen unterscheiden: Der historische (moderne) Mensch sieht sich als Schöpfer der Geschichte, der Mensch der archaischen Kulturen dagegen wehrt Geschichte ab, indem er alles Historische in ein System von Mythen und Archetypen einordnet. Eliade gibt dafür eine Fülle von Beispielen aus den verschiedensten Kulturen der Welt und vermittelt somit überraschende Einsichten in die Ursprünge unseres eigenen Denkens und Verhaltens.