Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Více o knize
Der Band ediert einen bislang unbekannten Schelling-Text, seine in Würzburg vermutlich 1805 gehaltenen Vorlesungen zur ›Einleitung in die Philosophie‹. Neben einer allgemeinen Einleitung enthält dieser Text ausführliche Passagen über den Begriff der 'Idee', der bei Schelling in dieser Zeit fundamentale Bedeutung gewinnt, sowie zur Naturphilosophie, die Schellings frühere Arbeiten ausbauen. Diese Vorlesung aus der bislang wenig erforschten Würzburger Zeit Schellings stellt die Kenntnis über den Zusammenhang seiner 'Identitätsphilosophie' mit den neuen Ansätzen, wie er sie in ›Philosophie und Religion‹, der ›Freiheitsschrift‹ und den ›Weltalter‹-Projekten entfaltet, auf eine neue Grundlage.
Nákup knihy
Vorlesungen über Philosophie, Friedrich Schelling
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Vorlesungen über Philosophie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Friedrich Schelling
- Vydavatel
- Frommann-Holzboog
- Rok vydání
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3772824366
- ISBN13
- 9783772824364
- Série
- Schellingiana
- Kategorie
- Filosofie
- Anotace
- Der Band ediert einen bislang unbekannten Schelling-Text, seine in Würzburg vermutlich 1805 gehaltenen Vorlesungen zur ›Einleitung in die Philosophie‹. Neben einer allgemeinen Einleitung enthält dieser Text ausführliche Passagen über den Begriff der 'Idee', der bei Schelling in dieser Zeit fundamentale Bedeutung gewinnt, sowie zur Naturphilosophie, die Schellings frühere Arbeiten ausbauen. Diese Vorlesung aus der bislang wenig erforschten Würzburger Zeit Schellings stellt die Kenntnis über den Zusammenhang seiner 'Identitätsphilosophie' mit den neuen Ansätzen, wie er sie in ›Philosophie und Religion‹, der ›Freiheitsschrift‹ und den ›Weltalter‹-Projekten entfaltet, auf eine neue Grundlage.