Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Die kollektiven Neurosen im Management

Více o knize

Inhalt Beinahe jede zweite Führungskraft ist gefangen im negativen Zeitgeistdenken. Frankl, Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse, spricht vom existenziellen Vakuum, von kollektiven Neurosen. Je stärker diese ausgeprägt sind, desto geringer ist die Motivation und desto stärker sind die psychosozialen Beschwerden. Helmut Graf beleuchtet die Bedeutung von Frankls sinnzentriertem Motivationskonzept für Führungskräfte. Er zeigt auf, woran kollektive Neurosen und individuelle Stressdynamiken erkannt werden und wie ein sinnorientierter Managementansatz erfolgreich eingeführt werden kann. Zudem veranschaulicht er, wie Sinn Mitarbeiter dazu motivieren kann, Verantwortung zu übernehmen.

Nákup knihy

Die kollektiven Neurosen im Management, Helmut Graf

Jazyk
Rok vydání
2007
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu