
Parametry
Kategorie
Více o knize
Dieser Band enthält 14 Beiträge zu aktuellen Themen und Herausforderungen der deutschen und europäischen Außenpolitik. Im Zentrum steht dabei die Analyse von Interessenlagen und Handlungsspielräumen zentraler Akteure. Das Themenspektrum deckt einen großen Teil einschlägiger Handlungsfelder und Problemzonen der bundesdeutschen wie der EU-Außenpolitik ab. Es reicht von Politikfeldern wie der Entwicklungs-, Sicherheits- oder Asylpolitik über regionale Themenschwerpunkte wie den Beziehungen zu Indien, China oder Brasilien zu spezielleren Problemkomplexen wie der ›Demokratieförderung‹ oder dem ›Technologietransfer‹. Praxisbezug und Beratungscharakter sind gemeinsame Merkmale aller Beiträge: Außenpolitik wird so anhand ausgemachter Interessen und Handlungsspielräume analysiert und mit Empfehlungen an die relevanten politischen Akteure versehen.
Nákup knihy
Interessen und Handlungsspielräume in der deutschen und europäischen Außenpolitik, Alexander Brand
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Interessen und Handlungsspielräume in der deutschen und europäischen Außenpolitik
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Alexander Brand
- Vydavatel
- TUDpress
- Rok vydání
- 2007
- ISBN10
- 3940046299
- ISBN13
- 9783940046291
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Dieser Band enthält 14 Beiträge zu aktuellen Themen und Herausforderungen der deutschen und europäischen Außenpolitik. Im Zentrum steht dabei die Analyse von Interessenlagen und Handlungsspielräumen zentraler Akteure. Das Themenspektrum deckt einen großen Teil einschlägiger Handlungsfelder und Problemzonen der bundesdeutschen wie der EU-Außenpolitik ab. Es reicht von Politikfeldern wie der Entwicklungs-, Sicherheits- oder Asylpolitik über regionale Themenschwerpunkte wie den Beziehungen zu Indien, China oder Brasilien zu spezielleren Problemkomplexen wie der ›Demokratieförderung‹ oder dem ›Technologietransfer‹. Praxisbezug und Beratungscharakter sind gemeinsame Merkmale aller Beiträge: Außenpolitik wird so anhand ausgemachter Interessen und Handlungsspielräume analysiert und mit Empfehlungen an die relevanten politischen Akteure versehen.