![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Textkompetenzen
Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts
Autoři
Parametry
Více o knize
Texte spielen im Fremdsprachenunterricht eine bedeutende Rolle. Vor dem Hintergrund neuerer Erkenntnisse in der Rezeption und Produktion fremdsprachlicher Texte sowie angesichts der wachsenden Bedeutung der 'Neuen Medien' auch für den Umgang mit Texten gehen 23 führende Fremdsprachendidaktikerinnen und Fremdsprachendidaktiker aus dem deutschsprachigen Raum der Frage nach, welche lernerseitigen Vorgänge und lehrerseitigen Verfahren den Umgang mit Texten im Fremdsprachenunterricht kennzeichnen und welche didaktischen Implikationen sich aus einem differenzierten Blick auf das Phänomen 'Text' ergeben. Dabei finden unterschiedliche Textsorten und -formen wie z. B. 'literarische Texte', 'Lehrwerk-Texte', 'Sachtexte' oder 'Texte in den Neuen Medien' Berücksichtigung. Thematisiert wird in diesem Zusammenhang, welche Kompetenzen die am Fremdsprachenunterricht beteiligten Personen aufweisen sollten und welche Maßnahmen angemessen erscheinen, um diese Kompetenzen zu erreichen.
Nákup knihy
Textkompetenzen, Richard Bausch
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Textkompetenzen
- Podtitul
- Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Richard Bausch
- Vydavatel
- Narr
- Rok vydání
- 2007
- ISBN10
- 3823363344
- ISBN13
- 9783823363347
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Texte spielen im Fremdsprachenunterricht eine bedeutende Rolle. Vor dem Hintergrund neuerer Erkenntnisse in der Rezeption und Produktion fremdsprachlicher Texte sowie angesichts der wachsenden Bedeutung der 'Neuen Medien' auch für den Umgang mit Texten gehen 23 führende Fremdsprachendidaktikerinnen und Fremdsprachendidaktiker aus dem deutschsprachigen Raum der Frage nach, welche lernerseitigen Vorgänge und lehrerseitigen Verfahren den Umgang mit Texten im Fremdsprachenunterricht kennzeichnen und welche didaktischen Implikationen sich aus einem differenzierten Blick auf das Phänomen 'Text' ergeben. Dabei finden unterschiedliche Textsorten und -formen wie z. B. 'literarische Texte', 'Lehrwerk-Texte', 'Sachtexte' oder 'Texte in den Neuen Medien' Berücksichtigung. Thematisiert wird in diesem Zusammenhang, welche Kompetenzen die am Fremdsprachenunterricht beteiligten Personen aufweisen sollten und welche Maßnahmen angemessen erscheinen, um diese Kompetenzen zu erreichen.