![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Hypermedia stellt eine Schnittstelle dar, umfangreiche Bildungsinhalte und sich rapide erweiternde Wissensbereiche mit den Möglichkeiten informationstechnologischer Entwicklungen zu verbinden, die den Menschen in den letzten Jahren neue Welten eröffnet haben. Sogar komplexe Sachverhalte lassen sich einfach und überschaubar darstellen und flexibel einsetzen. Die Potentiale dieses zukunftsfähigen Mediums, konnten bisher für Bildung und Wirtschaft nicht effektiv nutzbar gemacht werden, da Bedingungen und Persönlichkeitsvariabeln für den erfolgreichen Umgang mit Hypermedia wenig erschlossen sind. Konzepte zur Erstellung von Programmen sind in Forschung und Praxis nach wie vor gefordert. Dieses Werk gibt einen Einblick in aktuelle Motivation und selbstgesteuertes Lernen als zentrale psychologische Konzepte beim Lernen mit Hypermedia. Es folgt die empirische Analyse der Lernleistung in einem Hypermediasystem durch Motivation, Lernstrategien und Kontextmerkmale. Das Buch richtet sich an Forschung ebenso wie an Informatiker bei der Konzeption von Hypermedia. Es unterstützt Manager bei der Planung von Weiterbildung und bietet Lehrkräften eine Hilfe zur Erstellung von Unterrichtsmaterialien.
Nákup knihy
Lernen mit Hypermedia, Wolfgang Bretz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Lernen mit Hypermedia
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Wolfgang Bretz
- Vydavatel
- VDM Verlag Dr. Müller
- Rok vydání
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3836422387
- ISBN13
- 9783836422383
- Kategorie
- Počítače, IT, programování
- Anotace
- Hypermedia stellt eine Schnittstelle dar, umfangreiche Bildungsinhalte und sich rapide erweiternde Wissensbereiche mit den Möglichkeiten informationstechnologischer Entwicklungen zu verbinden, die den Menschen in den letzten Jahren neue Welten eröffnet haben. Sogar komplexe Sachverhalte lassen sich einfach und überschaubar darstellen und flexibel einsetzen. Die Potentiale dieses zukunftsfähigen Mediums, konnten bisher für Bildung und Wirtschaft nicht effektiv nutzbar gemacht werden, da Bedingungen und Persönlichkeitsvariabeln für den erfolgreichen Umgang mit Hypermedia wenig erschlossen sind. Konzepte zur Erstellung von Programmen sind in Forschung und Praxis nach wie vor gefordert. Dieses Werk gibt einen Einblick in aktuelle Motivation und selbstgesteuertes Lernen als zentrale psychologische Konzepte beim Lernen mit Hypermedia. Es folgt die empirische Analyse der Lernleistung in einem Hypermediasystem durch Motivation, Lernstrategien und Kontextmerkmale. Das Buch richtet sich an Forschung ebenso wie an Informatiker bei der Konzeption von Hypermedia. Es unterstützt Manager bei der Planung von Weiterbildung und bietet Lehrkräften eine Hilfe zur Erstellung von Unterrichtsmaterialien.