
Parametry
Kategorie
Více o knize
Klaus Stoevesandt Elemente des Lebens Ein Lehrpfad mit den Elementen durch die Geschichte der Naturwissenschaften 2007. 100 Seiten. Preis 17,80 Euro. ISBN 978-3-938807-86-6. Rhombos-Verlag, Berlin. Ein Lehrpfad mit den Elementen durch die Geschichte der Naturwissenschaften • führt uns aus der gewohnten Umwelt über die Erforschung der Lüfte und die Entdeckung des Sauerstoffs weiter zur Entzauberung des antiken Elements Wasser; • zeigt uns das 2000 Jahre alte nun verwaiste Lehrgebäude der antiken Elementenlehre und die Entwicklung des Periodensystems der neu entdeckten chemischen Elemente; • geleitet uns durch die Entdeckungen der Physik, mit denen dieses System verständlich wurde; • und lenkt unseren Blick schließlich auf Netzwerke, deren Systemzusammenhänge sich zwar einer tiefergehenden Analyse entziehen, die jedoch gerade das Besondere und Schützenswerte unserer Lebenswelt kennzeichnen; • führt im Ziel zu der Aussage, die für alle Pläne der Zukunft im Sinne der Ökologie heute wichtig wird: Wasser, Luft und Erde sowie das Feuer sind einmalige Güter auf unserem „Blauen Planeten“
Nákup knihy
Elemente des Lebens, Klaus Stoevesandt
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Elemente des Lebens
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Klaus Stoevesandt
- Vydavatel
- Rhombos-Verl.
- Rok vydání
- 2007
- ISBN10
- 3938807865
- ISBN13
- 9783938807866
- Kategorie
- Ostatní učebnice
- Anotace
- Klaus Stoevesandt Elemente des Lebens Ein Lehrpfad mit den Elementen durch die Geschichte der Naturwissenschaften 2007. 100 Seiten. Preis 17,80 Euro. ISBN 978-3-938807-86-6. Rhombos-Verlag, Berlin. Ein Lehrpfad mit den Elementen durch die Geschichte der Naturwissenschaften • führt uns aus der gewohnten Umwelt über die Erforschung der Lüfte und die Entdeckung des Sauerstoffs weiter zur Entzauberung des antiken Elements Wasser; • zeigt uns das 2000 Jahre alte nun verwaiste Lehrgebäude der antiken Elementenlehre und die Entwicklung des Periodensystems der neu entdeckten chemischen Elemente; • geleitet uns durch die Entdeckungen der Physik, mit denen dieses System verständlich wurde; • und lenkt unseren Blick schließlich auf Netzwerke, deren Systemzusammenhänge sich zwar einer tiefergehenden Analyse entziehen, die jedoch gerade das Besondere und Schützenswerte unserer Lebenswelt kennzeichnen; • führt im Ziel zu der Aussage, die für alle Pläne der Zukunft im Sinne der Ökologie heute wichtig wird: Wasser, Luft und Erde sowie das Feuer sind einmalige Güter auf unserem „Blauen Planeten“