Parametry
Více o knize
Auch die 7. Auflage des Kommentars ist wieder ein wertvolles Arbeitsmittel bei der Anwendung der Hessischen Bauordnung. Die prägnant gehaltenen Erläuterungen sind durchgehend aktualisiert, die neuere Rechtsprechung ist zuverlässig und zudem praxisbezogen eingearbeitet. Insgesamt wird die Kommentierung vertieft und erweitert, was dem besseren Verständnis des Bauordnungsrechts zugute kommt. Gleichzeitig ist in der Neuauflage der Anhangteil gestrafft worden. Der bewährte Kommentar stellt alle Änderungen der Hessischen Bauordnung ausührlich und praxisnah dar und erleichtert dadurch die Arbeit mit den neuen Bestimmungen der HBO 2002. Um das Bauen zügiger und einfacher zu gestalten ist die baurechtliche Prüfung auf den ordnungsrechtlichen Aspekt der Gefahrenabwehr beschränkt worden. Die Sachverständigen werden verstärkt in die Bauüberwachung eingebunden. Dem Verbraucherschutz kommt ebenfalls größeres Gewicht zu.
Nákup knihy
Die Bauordnung für Hessen, Erich Allgeier
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Bauordnung für Hessen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Erich Allgeier
- Vydavatel
- Dt. Gemeindeverl.
- Vydavatel
- 2003
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 355540296X
- ISBN13
- 9783555402963
- Série
- Kommentar
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Auch die 7. Auflage des Kommentars ist wieder ein wertvolles Arbeitsmittel bei der Anwendung der Hessischen Bauordnung. Die prägnant gehaltenen Erläuterungen sind durchgehend aktualisiert, die neuere Rechtsprechung ist zuverlässig und zudem praxisbezogen eingearbeitet. Insgesamt wird die Kommentierung vertieft und erweitert, was dem besseren Verständnis des Bauordnungsrechts zugute kommt. Gleichzeitig ist in der Neuauflage der Anhangteil gestrafft worden. Der bewährte Kommentar stellt alle Änderungen der Hessischen Bauordnung ausührlich und praxisnah dar und erleichtert dadurch die Arbeit mit den neuen Bestimmungen der HBO 2002. Um das Bauen zügiger und einfacher zu gestalten ist die baurechtliche Prüfung auf den ordnungsrechtlichen Aspekt der Gefahrenabwehr beschränkt worden. Die Sachverständigen werden verstärkt in die Bauüberwachung eingebunden. Dem Verbraucherschutz kommt ebenfalls größeres Gewicht zu.