![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Dieses Buch zeigt Ihnen leicht nachvollziehbar anhand einer systematischen Darstellung, wie das familiengerichtliche Verfahren nach dem neuen FamFG künftig abläuft. Ohne viel Zeitaufwand! Anders als die anderen auf dem Markt derzeit befindlichen Titel zu diesem Thema hat der Autor in der zweiten Auflage bereits alle Änderungen durch das FamFG-Berichtigungsgesetz berücksichtigt: Anwaltszwang jetzt auch schon für die Einlegung der Beschwerde in Familienstreitsachen und in Ehesachen Beschwerdebegründung in Familienstreit- und Ehesachen zum Beschwerdegericht (OLG) Bisher: Wahl zwischen Erst- und Beschwerdegericht Klarstellende Erläuterungen, ob Kostenentscheidung nach Wegfall der Hauptsache Endentscheidung ist oder nicht. Hier erhalten Sie bereits eine Auswertung des Streitstandes in der Literatur. Anschlussbeschwerde jetzt ohne eigene Beschwer möglich Veränderungen im Anwendungsbereich der zulassungsfreien Rechtsbeschwerde Einführung der Anfechtbarkeit von Entscheidungen der Geschäftsstelle über die Erteilung eines Rechtskraftzeugnisses Einführung der Erteilung eines Rechtskraftzeugnisses in Ehe- und Abstammungssachen. Nach dem FGG-RG war dies nicht mehr möglich. Verbesserung der Vergütung des berufsmäßigen Verfahrensbeistands in Kindschaftssachen - Beseitigung redaktioneller Fehler Klarstellung, dass im Verfahrenswertbeschwerdeverfahren kein Anwaltszwang gilt - Anrechnungsregel des § 15a RVG Gesetz über Internetversteigerung in der Zwangsvollstreckung Die sachliche Zuständigkeit der Familiengerichte wird wieder als ausschließliche bezeichnet. Dies war im FGG-RG vergessen worden. Zudem: Mit Schaubildern prägen sich die neuen Verfahrensgänge rasch ein!
Nákup knihy
Das neue FamFG in Familiensachen, Peter Fölsch
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das neue FamFG in Familiensachen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Peter Fölsch
- Vydavatel
- Dt. Anwalt-Verl.
- Rok vydání
- 2009
- ISBN10
- 3824010275
- ISBN13
- 9783824010271
- Série
- AnwaltsPraxis
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Dieses Buch zeigt Ihnen leicht nachvollziehbar anhand einer systematischen Darstellung, wie das familiengerichtliche Verfahren nach dem neuen FamFG künftig abläuft. Ohne viel Zeitaufwand! Anders als die anderen auf dem Markt derzeit befindlichen Titel zu diesem Thema hat der Autor in der zweiten Auflage bereits alle Änderungen durch das FamFG-Berichtigungsgesetz berücksichtigt: Anwaltszwang jetzt auch schon für die Einlegung der Beschwerde in Familienstreitsachen und in Ehesachen Beschwerdebegründung in Familienstreit- und Ehesachen zum Beschwerdegericht (OLG) Bisher: Wahl zwischen Erst- und Beschwerdegericht Klarstellende Erläuterungen, ob Kostenentscheidung nach Wegfall der Hauptsache Endentscheidung ist oder nicht. Hier erhalten Sie bereits eine Auswertung des Streitstandes in der Literatur. Anschlussbeschwerde jetzt ohne eigene Beschwer möglich Veränderungen im Anwendungsbereich der zulassungsfreien Rechtsbeschwerde Einführung der Anfechtbarkeit von Entscheidungen der Geschäftsstelle über die Erteilung eines Rechtskraftzeugnisses Einführung der Erteilung eines Rechtskraftzeugnisses in Ehe- und Abstammungssachen. Nach dem FGG-RG war dies nicht mehr möglich. Verbesserung der Vergütung des berufsmäßigen Verfahrensbeistands in Kindschaftssachen - Beseitigung redaktioneller Fehler Klarstellung, dass im Verfahrenswertbeschwerdeverfahren kein Anwaltszwang gilt - Anrechnungsregel des § 15a RVG Gesetz über Internetversteigerung in der Zwangsvollstreckung Die sachliche Zuständigkeit der Familiengerichte wird wieder als ausschließliche bezeichnet. Dies war im FGG-RG vergessen worden. Zudem: Mit Schaubildern prägen sich die neuen Verfahrensgänge rasch ein!